Inhalt
Bürgermeister - Grußwort
Sehr geehrte Gäste,
liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
ich will Sie einladen, Ihr neues Zuhause, Ihre Stadt kennen zu lernen. Damit Sie bald das Gefühl haben, angekommen zu sein - am richtigen Ort.
Damit Sie es leichter haben, das zu finden, was Sie gerade brauchen, gibt es auf dieser Website die Rubrik „Was erledige ich wo?“ Hier sind die wesentlichen und grundlegenden Dienstleistungen der Stadt zusammengefasst.
Einige Besonderheiten von Tönisvorst? Wir haben einen Bürgerbus:. Ehrenamtliche Fahrer*innen sorgen dafür, dass andere Bürger*innen innerhalb des Stadtgebietes mit Hilfe eines engmaschigen Netzes verschiedene Stationen mit dem ÖPNV ansteuern können.
Vor Ort hält eine historische Dampflok, mit der im Sommerhalbjahr ein Ausflug zum Hülser Berg gemacht werden kann. Die vielen historischen Herrenhöfe kann man mittels einer Radtour erkunden. Eine Apfelstadt-Schlemmer-Tour lädt ein, die Vorzüge der paradiesischen Frucht kennen zu lernen, die in 20 verschiedenen Sorten zudem bei den Obstbauern erworben werden kann. Tönisvorst verfügt noch über viele inhabergeführte Geschäfte, die dem lokalen Handel ein besonderes Flair schenken und die sich zudem in jedem Ortsteil zu einem Werbering zusammengeschlossen haben und eine Vielzahl an Festen ausrichten. Konzerte, Kabarett und andere Aufführungen: Diese bietet der Stadtkulturbund regelmäßig im Forum an – ganz auf die Wünsche und Bedürfnisse der unterschiedlichen Zielgruppen abgestimmt.
Wie Sie sehen können, gibt es in der Apfelstadt eine Menge zu entdecken. Und sollten Sie einmal den Bürgermeister direkt kontaktieren wollen: Einfach einen Termin unter der 02151/999-136 vereinbaren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
(Uwe Leuchtenberg)
Bürgermeister