Inhalt

Heimathäuser

Alte Schusterwerkstatt, Nachbildung einer Webstube, Zeitungsarchiv: Wer die Tönisvorster Geschichte zum Anfassen sucht, ist in den beiden Heimathäusern unserer Heimatvereine bestens aufgehoben. So bietet das Heimathaus in Vorst, Kuhstraße 6, das montags von 15 bis 19 Uhr geöffnet ist, unter anderen die Darstellung einer alten Schusterwerkstatt. Darüber hinaus ist hier ein reichhaltiges Zeitungsarchiv zu finden, in dem man stöbern kann. Hier finden auch Schüler einen reichen Fundus an historischen Informationen für das eine oder andere Schulreferat - nebst fachkundigen Ansprechpartnern. Das Gleiche gilt für die „Heimat im Porzellan-Laden”, dem Heimathaus des St. Töniser Heimatbundes an der Antoniusstraße 6. Neben wechselnden Ausstellungen kann man hier die Nachbildung  einer Webstube sowie der Rixen-Gaststätte sehen. In der ausstellungsfereien Zeit ist das Heimathaus samstags von 10 bis 12 geöffnet. Hier die Adressen im Einzelnen:

 

Heimathaus Vorst:

Heimatverein Vorst, Kuhstr. 6, 02156/7103, montags: 15 - 19 Uhr

Heimathaus im Porzellanladen:

Heimatbund St. Tönis, Antoniusstr. 6, während der ausstellungsfreien Zeit samstags von 10 bis 12 Uhr