Inhalt

Mertenshof

Der Mertenshof

Von den damaligen Gebäuden, die um die erste Kapelle in St.Tönis am heutigen Kirchplatz gestanden haben, ist kein Haus mehr vorhanden. Wahrscheinlich sind alle diese Gebäude im Laufe der Zeit kriegerischen Auseinandersetzungen oder Bränden zum Opfer gefallen.

Das älteste Haus im Ortskern dürfte das Patrizierhaus Mertens am Kirchplatz aus dem Jahre 1745 sein. Es wurde von der Familie Bramers errichtet. Nach dem Tod des Letzten Bramers kam der Hof an seine Schwägerin, die einen Mann namens Mertens heiratete. Mertens waren viele Jahrzehnte hindurch Bauern und Müller. - Aus alten Urkunden weiß man, daß sich an dieser Stelle schon im Jahre 1454 ein Hof befunden hat. Die hinter dem Haus liegenden Scheunen und Stallungen wurden im vorigen Jahrhundert errichtet.

Befand sich hier früher ein Hotel- und Gaststättenbetrieb, wird die Anlage zu Wohneigentum umgebaut.