Inhalt
Politik
Lust, sich politisch zu betätigen oder Interesse am Parteienspektrums Tönisvorst? Dafür haben wir einige Informationen auf den folgenden Seiten für Sie zusammengestellt. Zum Beispiel welche Beteiligungsmöglichkeiten Sie als Bürger haben, ohne einer politischen Partei oder Wählergemeinschaft angehören zu müssen. Dann gibt es auch für Kinder und Jugendliche eine eigene Mitwirkungsmöglichkeit: den Jugendbeirat.
Wer sich einer politischen Partei oder Wählergemeinschaft anschließen oder sich über deren Inhalte informieren möchte, kann sich auf der Seite Parteien und Fraktionen einen Überblick verschaffen.
Wie ist der Stadtrat zusammengesetzt? Was für aktuelle politische Entscheidungen anstehen und wie der Sitzungsplan aussieht: Darüber informiert Sie ein sogenanntes Ratsinformationssystem. Die folgenden Seiten, die in Zusammenarbeit mit der Firma Sternberg erstellt wurden, sind leider nicht in allen Bereichen barrierefrei. Hier geht es zum neuen Ratsinformationssystem.
Wie sind die politischen Entscheidungen ausgegangen oder was für Gesetze und Satzungen sind daraus entstanden? All das finden Sie im Ortsrecht. Hier können Sie aktuelle Gebührensatzungen nachlesen. Sie können aber auch schauen, was für eine Gestaltungssatzung in ihrem Wohngebiet gilt, ob und wo Sie mit Ihrem felligen Vierbeiner ohne Leine spazieren gehen können. Das finden Sie auf der Seite Ortsrecht.
Wie ist eigentlich die letzte Kommunalwahl ausgegangen? Und wie haben die Tönisvorster bei der Bundestagswahl gewählt? Wer sich die Ergebnisse der letzten Wahlen anschauen möchte: die sind hier für Sie zusammengefasst.