Inhalt
Allgemeiner Sozialer Dienst
Allgemeiner Sozialer Dienst des Kreises Viersen
Fragen zum familiären Zusammenleben? Konkrete Fragen zum Sorgerecht? Für Bürger hat der Staat eine unverbindliche Anlaufstelle geschaffen, wo man zu den verschiedensten Fragen eine ergebnisoffene Beratung sowie konkrete Informationen zu staatlichen Hilfen erhalten kann. Geboten werden Informationen, Beratung und Unterstützung - bei garantierter Vertraulichkeit und Anonymität - bei den verschiedensten Problemlagen, die im Alltag auftauchen können: Angefangen bei einer schlichten persönlichen Krise, über Erziehungsschwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten, Trennungs- und Scheidungsfolgen wie Sorgerechtskonflikten bis hin zu Fragestellungen rund um Verwahrlosung, Kindesmisshandlung und sexuellem Missbrauch.
Der allgemeine Soziale Dienst (kurz: ASD) kann einem sogar mit einer "Super Nanny" aushelfen. Und wer den Eindruck hat, dass Nachbars Kinder nicht gut behandelt werden, kann sich ebenfalls an den ASD wenden, obliegt dem ASD die "staatliche Wächterfunktion" zum Wohle des Kindes.
Gleichzeitig kann der ASD zu den verschiedenen staatlichen Hilfen informieren.
Der ASD ist an der Benrader Str. 9 in St. Tönis unter 02151/9310610 zu finden. Zudem werden Sprechstunden in den städtischen Familienzentren angeboten, die unter anderem im Programmheft der jeweiligen Eichrichtung veröffentlicht sind.