Inhalt

Kindertageseinrichtungen

Unsere Kindertageseinrichtungen haben als familienergänzendes Angebot die Kernaufgabe, für die Betreuung, Bildung und Erziehung der anvertrauten Kinder zu sorgen.

Jedes Kind hat einen Anspruch auf Bildung und auf die ganzheitliche Förderung seiner individuellen Persönlichkeit. In unseren Einrichtungen gibt es Betreuungsangebote für Kinder im Alter

  • von ein bis sechs Jahren und
  • von zwei bis sechs Jahren

welche durch drei Kindertagesstätten und zwei Familienzentren bereitgestellt werden.

Ein Familienzentrum bietet ein erweitertes Angebot zur Betreuung und Erziehung von Kindern vor Ort an und ist gleichzeitig ein Treffpunkt für Eltern und Kooperationspartner (§ 16 Kinderbildungsgesetz Nordrheinwestfalen).

Die Leistungen reichen von der Beratung und Unterstützung bei der Erziehung bis hin zur Unterstützung bei Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Das Angebot umfasst die Vermittlung von Kindertagespflege ebenso, wie ein umfangreiches Angebot für Eltern.

Die städtischen Familienzentren kooperieren mit zahlreichen Partnern, beispielsweise Familienberatungsstellen, Familienbildungsstätten, dem Kreisgesundheitsamt und der Stadt Tönisvorst.

Interessieren Sie sich für eine städtische Kindertageseinrichtung und würden gerne nähere Einblicke in die Arbeit der einzelnen Einrichtungen erhalten? Besuchen Sie die Internetauftritte und finden Sie die richtige Einrichtung für Ihr Kind. Anmeldeformulare erhalten Sie in den jeweiligen Einrichtungen.

Platzvergabe und Beitragsberechnung

Die Anmeldung und die Vergabe der Plätze der Kindertageseinrichtungen erfolgt in den jeweiligen Einrichtungen. Die Einrichtungsleitung nimmt die Anmeldung entgegen und gibt diese in das elektronische Verfahren "Kita-Online" ein.

Ab sofort können Eltern ihre Kinder selbst im Verfahren "Kita-Online" anmelden. Die Bürgersicht in Kita-Online ist feigeschaltet.

Die Eltern geben zwei Alternativ-Wünsche für den Fall an, dass die gewünschte Kindertageseinrichtung bereits belegt ist.

Feste Anmeldezeiten gibt es nicht, sodass man sich bereits frühzeitig für eine bestimmte Kindertagesstätte anmelden kann. Die Platzvergabe erfolgt Mitte Dezember eines jeden Jahres. Wer Fragen hat kann sich an das Kreisjugendamt Viersen wenden.

Sobald Ihr Kind verbindlich in einer Kindertageseinrichtung aufgenommen wurde und Sie alle benötigten Unterlagen eingereicht haben, werden die Elternbeiträge aufgrund Ihrer Einkünfte durch die Mitarbeiter der Abteilung Kinder und Jugendliche der Stadtverwaltung ermittelt und festgesetzt.

Einen Gesamtüberblick über die Kindertageseinrichtungen der Region erhalten Sie über den KITA-Finder NRW.

 

Weiterführende Informationen