Inhalt

Demographischer Wandel

Auch wenn Tönisvorst im Bevölkerungsdurchschnitt (noch) eine relativ "junge" Stadt ist, vor den Auswirkungen des demographischen Wandels kann niemand die Augen verschließen. Die Datei Bevölkerungsentwicklung und –prognosen 1975 bis 2020 zeigt die Entwicklung.

Viele ältere Menschen verfügen heute objektiv und in ihrem Selbstbild über vielfältige Ressourcen – Erfahrungen, Kompetenzen und oft gute Gesundheit. Eine alternde Gesellschaft kann und darf nicht darauf verzichten, diese Ressourcen für das Gemeinwesen zu nutzen. Deshalb wird die Stadt Tönisvorst den Senioren in Zukunft verstärkt Wege ebnen, sich bürgerschaftlich zu engagieren und an der Weiterentwicklung einer auch für ältere Menschen attraktiven und lebenswerten Stadt mitzuwirken. Sie sind Experten in eigener Sache.

Kontakt

Fenna Botta

Telefon:
02151/999111
Telefax:
02151/999311
E-Mail:
F.Botta@toenisvorst.de