Inhalt
Wohnberatung, Wohnraumanpassung
Dem Wohnen kommt beim Älterwerden eine besondere Bedeutung zu. Lage und Ausstattung der Wohnung sind mitentscheidend für eine größtmögliche Selbstständigkeit und – im Falle von Pflegebedürftigkeit – für die Chance, möglichst in der eigenen Wohnung bleiben zu können.
Anregungen zur Gestaltung der Wohnung und des Wohnumfeldes können Sie der anhängenden Datei Wohnraumanpassung entnehmen.
Betreutes Wohnen kann eine Alternative sein, wenn ein gewisses Maß an Betreuung sinnvoll ist. Aber: Die Erwartungen an Betreutes Wohnen sind oft zu hoch. Informationen zu diesem Thema finden Sie in der anhängenden Datei Betreutes Wohnen.
In Tönisvorst bietet die Residenz am Stadtgarten, Vorst, Betreutes Wohnen an. Träger ist die Lebenshilfe Kreis Viersen (Herr Kurzweg, 02156/972920).
Auch Altenpflegeheime sind Wohnorte – in denen zusätzlich kompetente Pflege geleistet wird. Die Antoniuszentrum GmbH ist Träger von zwei Seniorenhäusern in St.Tönis (02151/99-0) und in Vorst (02156/49651-10).
Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels hat das Thema Wohnen für Ältere zunehmend Bedeutung gewonnen. Die Stadt Tönisvorst muss deshalb in den nächsten Jahren Anstrengungen unternehmen, um differenzierte Wohnangebote für Ältere weiterzuentwickeln.