Inhalt

Gewerbegebiete

 

Die Tönisvorster Gewerbegebiete

War Tönisvorst früher ein Textil- und Mühlenstandort, hat sich das Gesicht der Stadt im Laufe der industriellen Entwicklung stark gewandelt. Textil-Gewerbe ist nur noch an drei Standorten zu finden. Inzwischen breit aufgestellt, werden in der Stadt die unterschiedlichsten Produkte erzeugt und ein facettenreiches Dienstleistungsspektrum angeboten.

Ein hervorstechendes Merkmal allerdings hat Tönisvorsts Wirtschaft: Metallverarbeitung- sowie Maschinen- und Apparatebau sind hier stark vertreten. Beispiel hierfür sind Firmen wie Arca Regler, Graeven, Jacob Hülsen oder Ziemes und Söhne. Die Stadt Tönisvorst verfügt über inzwischen fünf Gewerbegebiete mit insgesamt rund 132 Hektar. Der Gewerbesteuerhebesatz liegt bei 465 %.

Hier die Gebiete im Einzelnen:

Gewerbegebiet Tempelshof:

Hierbei handelt es sich um das größte Gewerbegebiet vor Ort mit rund 48 Hektar. Mittig zwischen den beiden Ortsteilen Vorst und St. Tönis in landschaftlich schöner Lage ist das Gewerbegebiet durch die Düsseldorfer Straße (L 362) an die Autobahnen A 44, A 40 und A 52 angeschlossen. 84 Firmen sind hier zu finden, darunter beispielsweise Grönheit & Weigel, das Rico-Werk, Tageslichtsysteme der Firma Interferenz, die Firma Thürlings - Spezialist für Solartechnik-, die Firma Barkhausen, die Firma Tivadar und die Firma NOFFZ Technologies.

Seit Ende 2018 ist der Ausbau der Deutschen Glasfaser Business für das Gewerbegebiet Tempelshof, komplett in hochwertiger Glasfasertechnik, abgeschlossen. Für die Unternehmen sind leistungsfähige Breitbandzugänge bis in den Gigabit-Bereich (symmetrisch) verfügbar.

Gewerbegebiet „Höhenhöfe”:

Unmittelbar gegenüber des Gewerbegebietes Tempelshof befindet sich das Gewerbegebiet „Höhenhöfe” mit rund 32 Hektar und 25 Betrieben. Unter anderem sind hier die Firmen SAMCO und FLEUR AMI/TINGO LIVING angesiedelt. Weiterhin gibt es, eingebettet in ein Fachmarktzentrum, einen real-Markt sowie einen breiten Branchenmix von Einzelhandel und Gastronomie.

Seit Ende 2018 ist der Ausbau der Deutschen Glasfaser Business für das Gewerbegebiet Höhenhöfe, komplett in hochwertiger Glasfasertechnik, abgeschlossen. Für die Unternehmen sind leistungsfähige Breitbandzugänge bis in den Gigabit-Bereich (symmetrisch) verfügbar.

Gewerbegebiet Ost: 

Mit seinen rund 36 Hektar liegt dieses Gewerbegebiet unmittelbar vor den Toren Krefelds. 45 Firmen sind hier beheimatet. Dabei handelt es sich größtenteils um Handwerksbetriebe.

Hier zu finden ist beispielsweise die Firma Bäumer Betriebshygiene, die international tätige Firma Jacob Hülsen GmbH, Ziemes & Söhne und die Firma APRO, die in der Edelstahlverarbeitung tätig ist. Ebenfalls vorhanden ist ein großer Gewerbepark - das Gelände des MAYS/WERK umfasst mehr als 5 Hektar. Im Bereich des Gewerbeparks gibt es noch Gebäudeteile, die gezielt revitalisiert werden können.

Seit November 2019 ist der Ausbau der Deutschen Glasfaser Business für das Gewerbegebiet Ost, komplett in hochwertiger Glasfasertechnik, abgeschlossen. Für die Unternehmen sind leistungsfähige Breitbandzugänge bis in den Gigabit-Bereich (symmetrisch) verfügbar.

Gewerbegebiet Kempener Straße: 

Das Gewerbegebiet Kempener Straße in Vorst beherbergt die international arbeitenden Firmen Abbelen sowie Arca Regler und hat ein weiteres sehr bekanntes Gesicht: Europas größtes Medikamentenhilfswerk action medeor. Insgesamt umfasst das Gebiet rund neun Hektar.

Seit dem Sommer 2019 ist der Ausbau der Deutschen Glasfaser Business für das Gewerbegebiet Kempener Straße, komplett in hochwertiger Glasfasertechnik, abgeschlossen. Für die Unternehmen sind leistungsfähige Breitbandzugänge bis in den Gigabit-Bereich (symmetrisch) verfügbar.

Gewerbegebiet Graverdyk

Das Gewerbegebiet Graverdyk ist durch Baustoffaufbereitung und Handel, Landschafts- und Gartenbau sowie Aufbereitung von Baureststoffen, insbesondere Straßenaufbruch, geprägt. 13 verschiedene Firmen sind hier auf den rund sieben Hektar zu finden.

Kontakt

Markus Hergett

Telefon:
02151/999107
Telefax:
02151/999311
E-Mail:
Markus.Hergett@toenisvorst.de