Inhalt

LED-Beleuchtung Corneliusfeld

Beleuchtungssanierung Schulzentrum Corneliusfeld, St. Tönis

Die Stadt Tönisvorst saniert im Schulzentrum Corneliusfeld die Beleuchtungsanlage.

Es werden ca. 1.500 unwirtschaftliche Bestandsleuchten gegen energieeffiziente LED-Leuchten mit Präsenzmeldung und tageslichtabhängigen Steuerungen ausgetauscht.

Das Sanierungsprojekt wird mit maximal 227.345,00 Euro vom BMU (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit) bzw. dem PtJ (Projektträger Jülich) gefördert, das Förderkennzeichen lautet 03K02693.

Nach der Durchführung der Beleuchtungssanierung werden ca. 78 Prozent der Stromkosten eingespart und die Nutzungszonen erhalten eine qualitativ hochwertige Beleuchtungsanlage im Rahmen der normativen Vorgaben.

 

Die Maßnahme wird bis zum 1. Quartal 2017 abgeschlossen.

 

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und ReaktorsicherheitNationale Klimaschutinitiative

 

Sanierung der Sporthallenbeleuchtung in der Dreifachsporthalle im Schulzentrum Corneliusfeld, St. Tönis

Die Stadt Tönisvorst saniert die Sporthallenbeleuchtung durch Austausch der vorhandenen

Hallenbeleuchtung mit Leuchtstofflampen und konventionellen Vorschaltgeräten in

Leuchten mit LED-Technik.

Es werden 180 Leuchten 2 x 58 W demontiert und eine neue Beleuchtung mit 66 Stück

LED Leuchten einschließlich präsenzabhängiger Lichtsteuerung montiert.

 

Erwartet wird eine Einsparung von Stromkosten in Höhe von 70 Prozent.

Zugleich erhöht sich die Ausleuchtung der Sporthalle um das doppelte von 250 auf 500 Lux.

Die Maßnahme wird mit 40 % vom Bundesminister für Umwelt, Naturschutz, Bau und

Reaktorsicherheit gefördert. (www.ptj.de/klimaschutziniative-kommunen)

 

Aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

Förderkennzeichen: 03K02721. Der Baubeginn der Maßnahme ist der 11.07.2016.

Die Ausführung erfolgt durch Firma: SSS Elektrotechnische Systeme GmbH aus Essen.

 

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und ReaktorsicherheitNationale Klimaschutzinitiative

 

Energetische Sanierung der Beleuchtung des Forums des Schulzentrums Corneliusfeld, St. Tönis

75 Prozent geringere Stromkosten und deutlich höhere Lichtausbeute: Mit Hilfe von Fördermitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU-Programm, www.klimaschutz.de) konnte die Beleuchtung für das Forum des Schulzentrums komplett saniert und optimiert werden. Umgesetzt wurde die Maßnahme im Zeitraum vom 7. Juli bis 19. August 2014 (Förderkennzeichen 03KS6778).

Wie wurde die Maßnahme umgesetzt? Bislang haben alte 100 Watt-Lampen für gerade einmal 70 Lux im Forum der größten weiterführenden Schule vor Ort gesorgt. Entsprechend hat die Stadtverwaltung Tönisvorst eine Beleuchtungserneuerung in Form moderner LED-Technik beschränkt ausgeschrieben. Erhalten hat den Auftrag im Juni 2014 die Firma SSS elektronische Systeme aus Essen. Entsprechend der Raumnutzung als Versammlungsstätte mit Platz für über 500 Personen erwiesen sich dimmbare LED-Lampen der Firma Trilux als sinnvoll. Entsprechend wurden die rund 63 alten 100-Watt-Lampen demontiert und die neuen, energiesparenden neuen Lampen eingesetzt. In diesem Zuge wurden zugleich die Strom-Leitungen zur Unterverteilung erneuert.

Erwartet wird eine Einsparung von Stromkosten in Höhe von 75 Prozent. Zugleich erhöht sich die Ausleuchtung des Forums von 70 auf 300 Lux.

Die veranschlagten Kosten für die Sanierung der Beleuchtung betragen 29.232 Euro für die neue LED-Beleuchtung (Stand 03/2013). Zudem fielen für die Demontage der alten Beleuchtung rund 6000 Euro an sowie 768 Euro für Nebenkosten, zu denen unter anderem die Ausschreibung zählt.

40 Prozent der Sanierungskosten konnten dank der Fördermittel des Bundesministeriums für Umwelt abgedeckt werden. Dafür hatte die Stadt Ende März 2013 einen Antrag auf Fördermittel beim Projektträger, dem Forschungszentrum Jülich (www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen)

für das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit eingereicht. Ende September 2013 ging der Zuwendungsbescheid für den Zeitraum 1. Oktober 2013 bis 30. September 2014 mit einer Bewilligung in Höhe von 11.632 Euro ein.

Energetische Sanierung der Beleuchtung des Forums des Schulzentrums Corneliusfeld - Daten

Logo BMU Logo Nationale Klimachutzinitative

  • Das Bundesministerium für Umwelt, Bau und Reaktorsicherheit stellte für die energetische Sanierung des Forums des Schulzentrums Corneliusfeld Mittel in Höhe von 11.632 Euro zur Verfügung (Zuwendungsbescheid für den Zeitraum 1. Oktober 2013 bis 30. September 2014)
  • Umgesetzt wurde die Maßnahme im Zeitraum vom 7. Juli bis 19. August 2014
  • Förderkennzeichen 03KS6778

Kontakt

Matthias Kossen

Telefon:
02156/999463
Telefax:
02156/999434
E-Mail:
Matthias.Kossen@toenisvorst.de