Inhalt

Urkunden beim Standesamt bestellen

Datenschutzerklärung des Standesamtes Tönisvorst

Die von Ihnen im Rahmen der Nutzung der Serviceangebote auf den Internetseiten des Standesamtes Tönisvorst angegebenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Aufgabenerfüllung verarbeitet. Sofern Ihre Daten nicht mehr im Rahmen der Aufgabenerfüllung benötigt werden, werden sie unverzüglich gelöscht.

Das Urkundenportal verarbeitet Ihre Eingaben verschlüsselt im abgesicherten Datennetz des Kommunalen Rechenzentrums Niederrhein (KRZN) im Auftrag der Stadt Tönisvorst. Dessen Datenschutzerklärung finden Sie hier: https://www.krzn.de/de/inhalt/impressum/

 

Standesamtliche Urkunden

Wir stellen aus unseren Registern Urkunden über Geburt, Ehe und Tod deutsch oder mehrsprachig aus.

Zur Eheanmeldung wird u.a. die beglaubigte Abschrift des Geburtseintrags benötigt.

Für Einzelurkunden beträgt die Gebühr beim Standesamt Tönisvorst 15 Euro. Das Rückporto übernehmen wir.

Gebührenfreiheit: Wenn Sie Gebührenfreiheit geltend machen, fügen Sie als Dateianhang neben der Ausweiskopie bitte auch den Brief (z.B. der Rentenversicherung) bei, in dem Sie zur Vorlage der Urkunde aufgefordert werden.

Sie können Ihre Urkunde persönlich im Standesamt abholen, eine andere Person bevollmächtigen oder unser amtliches Urkundenportal zur online-Bestellung verwenden.

 

Urkunden für ausländische Behörden innerhalb der EU

Sie wollen Ihre standesamtliche Urkunde in einem anderen EU-Staat verwenden? Dann beantragen Sie die dazu passende, amtlich beglaubigte Übersetzungshilfe. Diese wird bei allen Behörden des Ziellandes akzeptiert. Die Übersetzungshilfe ist mit 15,-- Euro kostenpflichtig, ersetzt aber sowohl die Apostille der Bezirksregierung als auch den Weg zum Übersetzungsbüro. Bei online-Bestellungen können Sie den Antrag formlos über das freie Textfeld stellen - geben Sie dabei unbedingt das Zielland und die dort verwendete Amtssprache an. Fragen hierzu beantworten wir gerne auch telefonisch.

 

So können Sie Ihre Urkunden online bestellen

Achtung: Die Urkundenbestellung löst sofortige Gebührenpflicht aus. Über Ausnahmen informieren wir Sie gerne telefonisch.

Die Abwicklung über unser Urkundenportal ist sicher, schnell und zuverlässig. Die gesamte Online-Bestellung erfolgt erfolgt in 3 Schritten:

  • Schritt 1: Fotografieren Sie beide Seiten Ihres Ausweises und weitere Belege je nach Sachverhalt. Fassen Sie alle Belege zu einer Datei zusammen.

  • Schritt 2: Übermitteln Sie uns Ihre Antragsdaten hier im Urkundenportal und schließen Sie die Bestellung durch den Klick auf "Einreichen" ab.

  • Schritt 3: Nach unserer Bestätigung überweisen Sie die Gebühr mit Angabe des Kassenzeichens.  

Nach Eingang Ihrer Gebührenzahlung erhalten Sie die Urkunde auf dem Postweg. Gebührenfreie Urkunden werden sofort versandt.

________________________________________________________________________________________________________________________

Für Urkundenbestellungen gilt durch § 62 Personenstandsgesetz ein spezieller Datenschutz

Auszug: "Personenstandsurkunden sind auf Antrag den Personen zu erteilen, auf die sich der Registereintrag bezieht, sowie deren Ehegatten, Lebenspartnern, Vorfahren und Abkömmlingen (in gerader Linie). Andere Personen haben ein Recht auf Erteilung von Personenstandsurkunden, wenn sie ein rechtliches Interesse glaubhaft machen; beim Geburtenregister oder Sterberegister reicht die Glaubhaftmachung eines berechtigten Interesses aus, wenn der Antrag von einem Geschwister des Kindes oder des Verstorbenen gestellt wird. Antragsbefugt sind über 16 Jahre alte Personen."

Ahnenforschung in Seitenlinien der Familie sind erst 110 Jahre nach der Geburt, 80 Jahre nach der Hochzeit oder Lebernspartnerschaft oder 30 Jahre nach dem Tod zulässig. Für eine frühere Recherche hilft oft die Vollmacht eines unmittelbar Berechtigten.

 

 

zur Startseite "Standesamt Tönisvorst"

______________________________________________________________________________________________________

zentrale E-mail: standesamt@toenisvorst.de

 

Anschrift: Tönisvorst-Sankt Tönis, Hochstr. 20 A (Altes St.Töniser Rathaus) - Navigation: Ringstraße, Parken: "Neuer Markt"

Für Ihren persönlichen Besuch benötigen Sie einen Termin, Vereinbarung unter 02151/999- 207 sowie -204 und -214.

______________________________________________________________________________________________________

Kontakt

Anna Jorißen

Telefon:
02151/999207
E-Mail:
Anna.Jorissen@toenisvorst.de

Iris Langels

Telefon:
02151/999214
E-Mail:
Iris.Langels@toenisvorst.de

Angela Steinmetz

Telefon:
02151/999204
E-Mail:
Angela.Steinmetz@toenisvorst.de
 

@@teaser

Impressionen aus Tönisvorst