Inhalt
Aktuelle Meldungen
- Unverzichtbar: Die Helfer von THW, DRK und Feuerwehr
- Sie stehen nicht im Rampenlicht - und doch kann es ohne sie keine größere Festivität geben: die ehrenamtlichen Helfer von beispielweise THW oder DRK. Diese wurden jetzt von Bürgermeister Thomas Goßen geehrt.…
- Meldung vom 24.01.2019
- Einladung zum 9. 'Buch-Herbst' in der Stadtbücherei Tönisvorst
- Am Mittwoch, 10. Oktober, ab 19.30 Uhr lädt die Stadtbücherei Tönisvorst wieder zu ihrem eigenen "Buch-Herbst" in das historische Rathaus ein - inklusive Literatur-Quiz und eines Gläschen Weins.…
- Meldung vom 26.09.2018
- Das Vorster 'Wohnzimmer' feiert Tag der Offenen Tür
- Es ist ein riesiges, grünes, plastisch anmutendes Sofa, das den Besucher gleich zu Anfang begrüßt. Sitzen kann man darin nicht. Denn es handelt sich um ein Graffiti-Gemälde des Künstlers Johannes Veit, das hier über eine ganze Wand erstrahlt. Aber es steht für all das, was sich die Kinder und Jugendlichen aus Vorst für ihre Einrichtung gewünscht haben: ein eigenes Wohnzimmer. Mit einem Tag der Offenen Tür stellte sich jetzt der Vorster Jugendtreff – nunmehr “Das Wohnzimmer” genannt - der Vorster Bevölkerung vor und feierte eine Art Neueröffnung. …
- Meldung vom 10.08.2018
- Massiv erhöhtes Brandrisiko durch die anhaltende Hitzewelle und Trockenheit
- Stadt Tönisvorst stellt Warnschilder in besonders gefährdeten Waldgebieten auf - aktuelle Warnhinweise Die lang anhaltende Hitzewelle der letzten Wochen hat Folgen: Der Graslandfeuerindex (GLI) erreicht in den nächsten Tagen in Tönisvorst die Stufe 5 - das ist die höchstmögliche Warnstufe. Der Waldbrandindex verharrt schon seit einiger Zeit auf der zweithöchsten Stufe 4. Die Feuerwehr ruft im Zusammenhang mit der extremen Trockenheit ausdrücklich zur Vorsicht beim Umgang mit offenem Feuer auf…
- Meldung vom 25.07.2018
- Bekanntmachung über die öffentliche Auflegung der Vorschlagsliste
- …
- Meldung vom 19.07.2018
- Stadtbücherei: Wegen Hitze Öffnungszeiten nur vormittags
- …
- Meldung vom 19.07.2018
- „Kommissar Overbeck“ live im Rathaus
- „Kommissar Overbeck“ aus Münster ist zu Gast im Rathaus mit schräg-kriminellen Kurzgeschichten. Der Förderverein der Stadtbücherei und die Sparkasse Krefeld beschenken die Bibliothek und alle, die gute Geschichten zu schätzen wissen: Am 31. August, ab 19.30 Uhr im Rathaus an der Hochstraße 20a. Eintrittskarten für 7 Euro sind ab sofort erhältlich.…
- Meldung vom 12.07.2018
- Vorst Nord: Aufschüttung Baugrundstücke Thema im Rat
- Die Ermittlung des Mehrbedarfs für die Aufschüttungen der privaten Baugrundstücke im B-Plangebiet Vo-39A "Am Försterhof, Teil 1, sowie die die vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes stehen auf der Tagesordnung des kommenden Stadtrates. Der tagt am Donnerstag, 12. Juli, ab 18 Uhr, Ratssaal St. Tönis, Hochstraße 20a, 1. Etage. Sämtliche Unterlagen sind öffentlich einsehbar unter www.toenisvorst.ratsinfomanagement.net/termine. …
- Meldung vom 05.07.2018
- St. Tönis: Hilfsfristen werden nicht eingehalten
- Das größte Problem hat Tönisvorst: In nur 82 Prozent der Fälle ist der Rettungswagen aus Kempen mit professionellem Ersthelfer in den vorgeschriebenen 8 Minuten im Ortsteil St. Tönis da. Das hat jetzt ein Gutachten des Kreises Viersen gezeigt, das jetzt im Hauptausschuss der Politik vorgestellt wurde. Was das Gutachten auch sagt: Dass das Problem nicht irgendwann gelöst werden kann, sondern zügig gelöst werden muss. Aktuell gibt es im Kreis Viersen acht Rettungswagenstandorte und fünf Versorgungsbereiche. Jetzt will man erstmalig weg von den Gemeindegrenzen und stattdessen alle Rettungswachenversorgungsbereiche nach schnellster Erreichbarkeit – also unabhängig von den Gemeindegrenzen – festlegen. Eine von mehreren vorgeschlagenen Maßnahmen, um dem gesetzliche Auftrag nachzukommen. „Bis konkrete Maßnahmen auf den Weg gebracht sind, mit allen Prüfungen - und im Zweifel auch Diskussionen -, brauchen wir für die Menschen hier vor Ort jetzt Versorgungssicherheit. Weshalb ich als Bürgermeister froh bin, dass der Kreis Viersen als Träger des Rettungsdienstes bereit ist, eine schnelle Interimslösung in Tönisvorst mit unserer Unterstützung zu finden“, so Bürgermeister Thomas Goßen. „Betrachtet man das Ganze aus Sicht eines Notfallpatienten, dann geht es nicht um die mögliche Frage, jemandem etwas wegzunehmen, sondern um eine Hilfsfrist von 8 Minuten, die aktuell nicht eingehalten wird. Es ist ein ernstes Thema das entsprechender Ernsthaftigkeit bedarf."…
- Meldung vom 22.06.2018
- Vo-48 'Pfarramt Vorst': Beschluss heute auf der Tagesordnung
- Aus Parkplätzen könnte Wohnraum werden: An der Berliner Straße möchte ein Grundstückeigentümer ein Wohngebäude errichten. Über diese Änderung des Bebauungsplanes Tö 6a II „Biwak-Nord“ entscheidet heute Abend, 29. Mai 2018, der Planungsausschuss. …
- Meldung vom 29.05.2018
Überspringen: Liste der Einträge