Inhalt

Aktuelle Meldungen

Standsicherheit: 14 Bäume müssen gefällt werden
Totholz, einseitige Kronenentwicklung, Weißfäule im Wurzelbereich: An der Roßstraße müssen jetzt 14 von insgesamt 54 Bäumen entnommen werden. Grund? Die Verkehrssicherheit. …
Meldung vom 17.02.2023
Kita-Personalgewinnung Thema im Fachausschuss
Zu seiner 7. Sitzung kommt der Ausschuss für Vielfalt, Jugend, Senioren, Gesundheit, Soziales und frühkindliche Bildung (ViJuSeGeSo) am Mittwoch, 22. Februar, 18 Uhr, im Rathaus St. Tönis, 1. Etage, Hochstraße 20a, zusammen.…
Meldung vom 16.02.2023
Schöffen gesucht
Meldung vom 09.02.2023
Aktiv für eine saubere Apfelstadt - Dank an 'Plogger'
„Es ist Zeit, Danke zu sagen. Dankeschön, dass Sie mit dafür sorgen, dass achtlos weggeworfene Abfälle eben nicht unsere Böden vergiften, keine Verletzungsgefahr für Kinder darstellen oder Tieren zum Verhängnis werden können. Das verdient unsere aufrichtige Anerkennung und unseren Dank“, so Bürgermeister Uwe Leuchtenberg anlässlich einer kleinen Feierstunde im Ratssaal an die gut 30 Teilnehmer*innen der Aktion "Aktiv für eine saubere Apfelstadt".…
Meldung vom 01.02.2023
Wasser, Energie, Bäume: Umweltausschuss tagt
Wasser, Energie, Bäume: Im kommenden Ausschuss für Umwelt, Klima, Energie und Landwirtschaft sind eine Reihe von Anträgen auf der Tagesordnung, die sich insbesondere mit der Klimafolgenanpassung, den Stadtbäumen und der aktuellen Energiekrise beschäftigen.…
Meldung vom 25.11.2022
Nächster Apfelblütenlauf am 16. April 2023
“100 Kilometer Fußweg für ein Medikament. Das geht zu weit”, so ein Slogan des Medikamenten-Hilfswerks action medeor aus Tönisvorst. Damit andere möglichst keine weiten Strecken für den Erhalt eines notwendigen Medikamentes zurücklegen müssen, haben die Läufer*innen des Apfelblütenlaufes dieses Jahr für die gute Sache wieder viele Kilometer zurückgelegt: insgesamt 5656. Unterstützt wurden sie dabei von rund 60 ehrenamtlichen Helfer*innen von Turnerschaft, TV Vorst, action medeor, der Lebenshilfe und dem Bürgerbus Tönisvorst, der wieder einen kostenlosen Shuttle angeboten hat. …
Meldung vom 11.11.2022
Martinszüge: Vorst macht den Auftakt
Seit vier Jahren ist die Martinstradition vom Land NRW als immaterielles Kulturerbe anerkannt. Allein Tönisvorst begeht diese Tradition seit vielen Jahren mit mehreren Zügen. Den Auftakt macht der Ortsteil Vorst am Mittwoch, 9. November. Ab zirka 17 Uhr startet an der Schützenstraße vor der Grundschule der Martinszug der Kindergartenkinder. …
Meldung vom 04.11.2022
Bürgerservice Vorst am Donnerstag, 6. Oktober, und am Freitag, 7. Oktober, geschlossen
Aufgrund von Personalengpässen muss der Bürgerservice Vorst am Donnerstag, 6. Oktober, und am Freitag, 7. Oktober, geschlossen bleiben. In St. Tönis arbeitet der Bürgerservice derzeit mit einer Notbesetzung. Dennoch ist die Verwaltung bemüht, den Service für die Bürger*innen bestmöglich aufrecht zu erhalten. Text: (cp)…
Meldung vom 04.10.2022
„Gesund gestorben ist auch tot“ – Vortrag mit Doc Esser - Förderverein Stadtbücherei Tönisvorst lädt ein
Dieser Mann ist ein echtes Allround-Talent: Er war disziplinierter Leistungsschwimmer, danach mehrere leidenschaftliche Jahre Rockmusiker und Musikproduzent. Heinz-Wilhelm Esser, Jahrgang 1974 und vielen Fernsehzuschauern vielleicht besser bekannt als Doc Esser. Der engagierte Arzt wird jetzt auf Einladung von Förderverein und Stadtbücherei Tönisvorst im Forum Corneliusfeld mit einem Vortrag zu erleben sein. …
Meldung vom 14.09.2022
'Earth Night' - Aktion gegen Lichtverschmutzung
“Es irritiert Pflanzen und lenkt Vögel auf ihre Zugrouten fehl. Es tötet im Sommer hundert milliardenfach Insekten, die uns und der Natur dann als Bestäuber sowie den meisten Tieren als Hauptnahrungsquelle fehlen. Ganze Ökosysteme geraten wegen des vielen Lichts zur falschen Zeit aus dem Takt“, so die Initiatoren der „Earth Hour“. Am 1. Dezember 2021 hat der Tönisvorster Ausschuss für Umwelt, Klima, Energie und Landwirtschaft eine Teilnahme am Aktionstag „Earth Night“ befürwortet. Die findet dieses Jahr in der Nacht vom 23. Auf den 24. September statt. …
Meldung vom 06.09.2022

Überspringen: Liste der Einträge