Inhalt

Aktuelle Meldungen

Rechtsabbieger-Unfall mit Radler - Feuerwehr übt Szenario
Die Unfälle sind vergleichsweise selten, dafür aber aufgrund der Kräfteverhältnisse umso schwerer: Die Kollision zwischen einem rechtsabbiegenden Lkw und einem Radfahrer. Um auf einen Verkehrsunfall zwischen Lkw und einem Radfahrer oder Fußgänger bestmöglich vorbereitet zu sein, üben die ehrenamtlichen Kräfte des Löschzuges Vorst der Freiwilligen Feuerwehr Tönisvorst regelmäßig die Befreiung von verunfallten Personen – so wie diese Woche Dienstagabend. …
Meldung vom 09.11.2017
November: Friedhof schließt früher
Spätestens, wenn die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt werden - dieses Jahr am Sonntag, 29. Oktober - sind die Abende wieder kürzer. Dem werden auch die Öffnungszeiten des städtischen Friedhofs angepasst. Ab November schließt der städtische Friedhof wieder früher. …
Meldung vom 24.10.2017
St. Martin in der 'Alten Post' feiern
Püfferchen und der „echte“ St. Martin: Am 9. November ist Martinsfeier in der "Alten Post". …
Meldung vom 20.10.2017
Süchtelner Straße: Neue Tafel zeigt gefahrene Geschwindigkeit
Es blink grün, wenn man sich an die vorgeschriebene Geschwindigkeit hält. Fährt man zu schnell, blinkt es rot: Seit Mitte dieser Woche gibt es an der Süchtelner Straße - Höhe Parkplatz Volksbank - eine Tafel, die Autofahrern anzeigt, wie schnell sie gerade fahren. Mit dieser Anzeigetafel will die Ordnungsbehörde die Autofahrer sensibilisieren. …
Meldung vom 20.10.2017
Schule zu Feriengelände: 219 Kinder beim Tönisvorster Ferienspaß
Meldung vom 31.08.2017
Mayswerk: Historischer Industrielook und moderne Optik
Eine ehemalige Industriebrache ist wieder zum Leben erweckt worden - unter Wahrung des historischen Industrielooks. In frisch herausgeputzen Klinker-Gebäuden einer ehemaligen Textkfabik sind 26 neue Unternehmen eingezogen. Weitere Flächen und Gebäude werden noch auf dem insgesamt 52 000 Quadratmeter großen Areal entwickelt.…
Meldung vom 23.08.2017
Schule Kirchenfeld: 110 000 Euro für Elektroumbau
In den Sommerferien 2018 könnte voraussichtlich der Strom in der Schule Kirchenfeld für fünf bis sechs Wochen abgestellt werden. Grund? Die Haupt- und Unterverteilungen sowie der Trafo müssen für geschätzt rund 110 000 Euro brutto erneuert werden. Das will man zusammen mit der Erneuerung der Notbeleuchtung (Sicherheitslichtanlage) und der Instandsetzung der Elektrischen-Lautsprecher-Anlage durchführen. Das ist unter anderem Thema im kommenden Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing, Gebäudemanagement und Liegenschaften am Dienstag, 5. September. …
Meldung vom 23.08.2017
Elektroschrott nicht zum Spermüll stellen
Diese alten Schätzchen dürfen nicht in den Sperrmüll: Elektroaltgeräte. Denn sie enthalten noch ganz viele Metalle, die als Rohstoff gebraucht werden. Elektroaltgeräte kommen deshalb zum so genannten Zerlegezentrum – ganz im Gegensatz zum Sperrmüll. Heißt in der Realität: Wer seine alte Waschmaschine zum Sperrmüll stellt, kann sich darauf einstellen, sie wieder reinschleppen zu müssen. …
Meldung vom 21.08.2017
Kitas und Spielplätze Thema im Ausschuss am 29. August 2017
Welche Kindertageseinrichtungen in Tönisvorst könnten möglicherweise künftig ausgebaut werden? Das ist unter anderem Thema im kommenden Ausschuss für Jugend, Senioren, Soziales und Sport, der am 29. August im Ratssaal, Hochstraße 20a, tagt.…
Meldung vom 18.08.2017
Intensiver durch Schwarz-Weiß - Neue Ausstellung im Trauzimmer
Durch das Weglassen von Farbe werden die Botschaften im Zweifel noch intensiver: Acht Gemälde von Künstler Peter Steves und sechs Fotografien von Künstler Klaus-Peter Schlebusch – alle in Schwarz-Weiß - bilden die neunte Ausstellung von „Kunst im Trauraum“. …
Meldung vom 10.08.2017

Überspringen: Liste der Einträge