Inhalt
Aktuelle Meldungen
- Reparaturarbeiten: Bürgerservice zu
- Nächste Woche Freitag, 4. Oktober, muss der Bürgerservice an der Bahnstraße 15 wegen Reparaturarbeiten geschlossen bleiben. …
- Meldung vom 26.09.2019
- Wie sehen Bürger ihre Stadt? Beteiligungsverfahren startet
- Wie sehen eigentlich Bürger*innen – als Experten in eigener Sache sozusagen - ihre Stadt? Und wie könnte sich die Stadt Tönisvorst ihrer Ansicht nach entwickeln? Ihre Expertise einzubringen: Dazu haben jetzt die Bürger*innen Gelegenheit. Im Rahmen des so genannten Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (STEK) wird es zwei Beteiligungsphasen geben. Die erste Phase beginnt jetzt im dritten Quartal und besteht aus einer Einwohnerbefragung, einer interaktiven Internetseite, einer Planungsmesse und Stadtteilspaziergängen.…
- Meldung vom 26.09.2019
- Tönisvorst baut Brücken in frühe Bildung mit „Kita-Einstieg“
- Ein wichtiges Werkzeug? Das bunte Buch “Dolmetscher” – für Erzieher. Das vielleicht wichtigste Werkzeug? Das persönliche Gespräch. “Kommunizieren über das Telefon funktioniert nur sehr eingeschränkt. Im persönlichen Gespräch mit den Eltern, von Angesicht zu Angesicht, lassen sich zum Beispiel Sprachbarrieren sehr gut abbauen”, sagt lächelnd Sylvia Fretz, Erzieherin mit staatlicher Prüfung Sozialmanagement sowie Elternberaterin, Familienbegleiterin und zudem Fachkraft für Integration und Inklusion. Ihre Mission? Sie setzt als pädagogische Fachkraft der Stadt Tönisvorst seit Oktober 2018 das Bundesprogramm “Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung” für das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend” um, informiert über System und Vorteile frühkindlicher Betreuung und Bildung. …
- Meldung vom 16.09.2019
- Vereine können Unterstützung beantragen
- Ab sofort können Vereine und Initiativen Anträge stellen: 500 Euro gibt es als pauschale Unterstützung für die Ausrichtung einer öffentlichen Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe “50 Jahre vielfältiges und buntes Tönisvorst”. …
- Meldung vom 07.09.2019
- Vorlesestunden in der Kinderbücherei starten wieder
- Geschichten - und dazu stets eine kleine Überraschung: Es gibt wieder ein regelmäßiges Vorlesevergnügen in der Stadtbücherei Tönisvorst für alle ab 5 Jahren. …
- Meldung vom 02.09.2019
- Laos-Reisereportage im Ratssaal am 6. September
- Beeindruckende Tempelanlagen und großartige Landschaften - Reisereportage über eine Individualreise durch den Norden Laos gibt es am Freitag, 6. Septmber 2019 ab 19.30 Uhr im Ratssaal.…
- Meldung vom 28.08.2019
- Windkraft Vorst: Schriftsatzverlängerung bis 15. September
- Einen aktuellen Sachstand zu der Verfassungsbeschwerde der Stadt Tönisvorst gegen das Land NRW in Sachen Windkraftanlagen in Vorst hat gestern Bürgermeister Thomas Goßen im Rat unter Mitteilungen gegeben. So hat das Land um eine Aufschiebung – konkret: Schriftsatzverlängerung - bis zum 15. September gebeten. Grund: Das Land möchte sich anwaltlich unterstützen lassen – wofür ein Kabinettbeschluss nötig ist. …
- Meldung vom 14.07.2019
- Planungsausschuss mit zwei Anregungen von Bürgern
- Die erneute frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit soll für den Bebauungsplan Tö-65 "Pastorswall" beschlossen werden: Das ist ein Thema des kommenden Planungsausschusses am 3. Juli. Daneben stehen zwei Anregungen und Beschwerden von Bürgern nach Paragraph 24 Gemeindeordnung, das Integrierte Stadtentwicklungskonzept, der Controllingbericht „Stadtentwicklung“ sowie insgesamt fünf Bebauungspläne auf der Tagesordnung. …
- Meldung vom 02.07.2019
- Spielplatz Garnstraße: Hintere Teil wird erneuert
- Aktuell gesperrt ist die hintere Hälfte des Spielplatzes an der Garnstraße. Der Grund? Hier werden gerade mit schwerem Gerät alte Geräte abgebaut und durch moderne ersetzt. Gleichzeitig wird frisches Grün eingesät. Der vordere Bereich ist derzeit bespielbar und wird zu einem späteren Zeitpunkt erneuert. …
- Meldung vom 13.05.2019
- Tulpensonntagszug: Ergebnisse Sicherheitskonferenz im Ausschuss
- Der Tulpensonntagszug ist erneut Thema im Hauptausschuss. So hat die regelmäßig stattfindende Sicherheitskonferenz in ihrer Sitzung vom 11. April die reguläre Nachbereitung vorgenommen, die gleichzeitig die Grundlage der Planungen für das Jahr 2020 bildet. Weiteres Thema im Hauptausschuss ist das künftige Personalentwicklungskonzept (PEK). Donnerstag, 9. Mai, 18 Uhr, Ratssaal St. Tönis.…
- Meldung vom 30.04.2019
Überspringen: Liste der Einträge