Inhalt
Aktuelle Meldungen
- Entwurf zum Bebauungsplan am Westring liegt öffentlich aus
- Drei Mehrfamilienhäuser könnten auf einem Grundstück zwischen Vorster Straße und Westring entstehen: Zwei Mehrfamilienwohnhäuser mit jeweils sechs Wohneinheiten parallel zur Vorster Straße und ein freistehendes mit sechs Wohneinheiten entlang des Westrings. Diese Pläne liegen jetzt öffentlich aus.…
- Meldung vom 26.02.2021
- Abteilung Finanzen: Online-Terminreservierung ab sofort möglich
- Ab sofort können jetzt auch online Termine für einen Besuch der Abteilung Finanzen (Steueramt und Stadtkasse) gebucht werden unter https://www.toenisvorst.de/c12575910030a244/files/arrow.gif/$file/arrow.gifhttps://tevis.krzn.de/tevisweb260/, die jetzt am Montag, 1. Februar, nach den Renovierungsarbeiten wieder für den Besucherverkehr öffnet. …
- Meldung vom 29.01.2021
- Quarantäne auch nach positivem Schnelltest-Ergebnis
- Muss ich nur in Quarantäne, wenn es vom Gesundheitsamt angeordnet wurde? Nein. Eine Quarantäne muss man in einigen Fällen eigenverantwortlich und direkt beginnen. Hier eine Übersicht zu den wesentlichen Inhalten der Quarantäne-Verordnung sowie Änderungen.…
- Meldung vom 19.01.2021
- Parkscheibenpflicht - bis auf eine Ausnahme - aufgehoben
- Wie beim ersten Lockdown im Frühjahr ist auch jetzt wieder die Parkscheibenpflicht aufgehoben. Dieses Mal in den Ortskernen von Vorst und St. Tönis. Dauer der Aufhebung: Bis zum Ende des Lockdowns – aktuell ist das der 10. Januar. Dementsprechend hat die Stadt heute alle Schilder zur Parkscheibenpflicht abgeklebt. Einzige Ausnahme? Der vordere Bereich des REWE-Parkplatz im St. Töniser Ortskern. Text: (cp)…
- Meldung vom 21.12.2020
- Corona-Zwangspause zu Ende - 'Mullewapp' morgen wieder geöffnet
- Etwas früher als erwartet kann die städtische Kindertagesstätte “Mullewapp” an der Feldstraße öffnen, nämlich bereits morgen, 10. Dezember 2020. )…
- Meldung vom 09.12.2020
- Coronaschutz-Verordnung in der ab 9. Dezember gültigen Fassung
- Die Coronaschutz-Verordnung von Anfang Dezember ist aktualisiert worden. Was wurde geändert? Konkretisiert wurde der Verzehr von Getränken oder Lebensmitteln rund um die Stelle, an der man sie erworben hat. Jetzt heißt es konkret: “Untersagt ist der Verzehr von Lebensmitteln in der Verkaufsstelle und in einem Umkreis von 50 Metern um die Verkaufsstelle, also um das Lebensmittelgeschäft oder beispielsweise Kiosk etc., in der die Lebensmittel erworben wurden“. Wer das trotzdem tut, dem droht ein Bußgeld in Höhe von 100 Euro. …
- Meldung vom 09.12.2020
- Die Corona-Betreuungsverordnung in der ab 9. Dezember gültigen Fassung
- Die Verordnung zum Schutz von Betreuungseinrichtungen vor dem Coronavirus (CoronaBetrVO) wurde am 9. Dezember aktualisiert und gilt bis voraussichtlich 20. Dezember. Wie die Vorgänger-Verordnungen enthält sie Regelungen für Schulen, Kitas und andere Betreuungseinrichtungen. Wesentliche Änderung? Die betrifft den Pandemiebetrieb in der Kindertagesbetreuung. …
- Meldung vom 09.12.2020
- Breitbandausbau: 2 von 80 Kilometern geschafft
- Wie weit ist Tönisvorst eigentlich mit dem Breitbandausbau? Am 30. November hat Bürgermeister Uwe Leuchtenberg eine Baustelle besucht und sich auf den aktuellen Stand bringen lassen. “Was man vorab wissen muss, ist, dass sich alle neun Kommunen des Kreises zusammengeschlossen haben und im Juni 2018 gemeinsam über den Breitbandkoordinator des Kreises Viersen, Herrn Cüsters, einen Antrag auf Fördermittel gestellt haben“, erläutert Bürgermeister Leuchtenberg. Unterversorgt - und damit aus Sicht von Bund und Land förderwürdig - galten im Stadtgebiet Tönisvorst 503 Adressen. …
- Meldung vom 08.12.2020
- Quiz für Kinder aus der Stadtbücherei
- Ein Kreuzworträtsel der besonderen Art: Vergnügliches Kinderbuch-Quiz von Förderverein und Stadtbücherei Tönisvorst …
- Meldung vom 13.11.2020
- 'Villa Gänseblümchen bleibt auch am 10. November zu
- Auch morgen, 10. November, bleibt das städtische Familienzentrum “Villa Gänseblümchen” vorsorglich geschlossen. …
- Meldung vom 09.11.2020
Überspringen: Liste der Einträge