Inhalt
Aktuelle Meldungen
- Elterninformation zu COVID-19 (Coronavirus)
- Die Stadt Tönisvorst hat jetzt vorsorglich eine Elterninformation für die städtischen Kindertagesstätten und für die Betreuung in den Offenen Ganztagsgrundschulen herausgegeben.…
- Meldung vom 02.03.2020
- Gustav, Rocky und Pauline heute in der Vorlesestunde
- Eigentlich leben Erdmännchen ja in Afrika, sitzen auf Hügeln und halten wachsam Ausschau. Diese drei hier - Gustav, Rocky und Pauline - wohnen gemütlich in einem Zoo. Die sind am heutigen Dienstag in der Vorlesestunde der Kinderbücherei zu erleben ab 15.30 Uhr. …
- Meldung vom 04.02.2020
- Vorst: Bürgerservice ab Montag wegen Renovierung geschlossen
- Der Bürgerservice Vorst wird komplett renoviert. Dafür aber muss die Einrichtung voraussichtlich zwei Wochen geschlossen bleiben: von Montag 20. Januar, bis einschließlich Freitag, 31. Januar. …
- Meldung vom 15.01.2020
- Erstes eFahrzeug bei der Stadt Tönisvorst
- Rutschfester Boden für die Ladesicherung, rückenschonend hohe Ladekante, LED-Beleuchtung mit Bewegungsmelder im 4,3 Kubikmeter großen Laderaum, Türen an allen drei Seiten des Kubus: Seit Mitte Dezember hat die Stadt Tönisvorst ihr erstes Elektrofahrzeug - einen Streetscooter WORK Box. …
- Meldung vom 02.01.2020
- Andrea Schwirtz feiert 25-jähriges Dienstjubiläum
- Eine gemütliche Abfahrt ist nichts für sie. Wenn sich Andrea Schwitz auf die Skier stellt, dann muss es schon zwischen 25 und 40 Prozent Gefälle haben. Also definitiv nicht die grüne Piste - und die blaue auch nur zum Entspannen. Schließlich steht die heute 59 -jähre gebürtige Sauerländerin seit ihren dritten Lebensjahr auf Skiern. Jetzt stand sie Bürgermeister Thomas Goßen gegenüber. Für treue Pflichterfüllung. Seit 25 Jahren steht sie in den Diensten der Stadt Tönisvorst.…
- Meldung vom 17.12.2019
- Taiwan Do Akademie Kooperationspartner der 'Villa Gänseblümchen'
- Schon seit 2012 kooperiert das Familienzentrum „Villa Gänseblümchen“ an der Ingerstraße in Tönisvorst mit der Taiwan Do Akademie Krefeld. Im Familienzentrum wird in verschiedenen Altersgruppen und Kursen Kung Fu gelehrt und trainiert. Die Gründe für diese Kooperation liegen in der Übereinstimmung der Ziele. „Es geht nicht um durch die Luft fliegende Ninja-Kämpfer, sondern um Umgangsformen wie Respekt, Höflichkeit, aufeinander achten und ein positives Miteinander“, berichtet Peter Meier, Trainer der Taiwan Do Akademie Krefeld. …
- Meldung vom 16.12.2019
- Reparaturarbeiten: Bürgerservice zu
- Nächste Woche Freitag, 4. Oktober, muss der Bürgerservice an der Bahnstraße 15 wegen Reparaturarbeiten geschlossen bleiben. …
- Meldung vom 26.09.2019
- Tönisvorst baut Brücken in frühe Bildung mit „Kita-Einstieg“
- Ein wichtiges Werkzeug? Das bunte Buch “Dolmetscher” – für Erzieher. Das vielleicht wichtigste Werkzeug? Das persönliche Gespräch. “Kommunizieren über das Telefon funktioniert nur sehr eingeschränkt. Im persönlichen Gespräch mit den Eltern, von Angesicht zu Angesicht, lassen sich zum Beispiel Sprachbarrieren sehr gut abbauen”, sagt lächelnd Sylvia Fretz, Erzieherin mit staatlicher Prüfung Sozialmanagement sowie Elternberaterin, Familienbegleiterin und zudem Fachkraft für Integration und Inklusion. Ihre Mission? Sie setzt als pädagogische Fachkraft der Stadt Tönisvorst seit Oktober 2018 das Bundesprogramm “Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung” für das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend” um, informiert über System und Vorteile frühkindlicher Betreuung und Bildung. …
- Meldung vom 16.09.2019
- Laos-Reisereportage im Ratssaal am 6. September
- Beeindruckende Tempelanlagen und großartige Landschaften - Reisereportage über eine Individualreise durch den Norden Laos gibt es am Freitag, 6. Septmber 2019 ab 19.30 Uhr im Ratssaal.…
- Meldung vom 28.08.2019
- Windkraft Vorst: Schriftsatzverlängerung bis 15. September
- Einen aktuellen Sachstand zu der Verfassungsbeschwerde der Stadt Tönisvorst gegen das Land NRW in Sachen Windkraftanlagen in Vorst hat gestern Bürgermeister Thomas Goßen im Rat unter Mitteilungen gegeben. So hat das Land um eine Aufschiebung – konkret: Schriftsatzverlängerung - bis zum 15. September gebeten. Grund: Das Land möchte sich anwaltlich unterstützen lassen – wofür ein Kabinettbeschluss nötig ist. …
- Meldung vom 14.07.2019
Überspringen: Liste der Einträge