Inhalt
Pressearchiv
- 'Seniorenlotsen' Thema im Vielfaltsausschuss
- "Seniorenlotsen", die Vorstellung des Vereins "Apfelblüte e.V. und drei Bürgeranträge für einen Spielplatz im Bereich der Sternstraße: All das ist Thema im kommenden Ausschuss für Vielfalt, Jugend, Senioren, Gesundheit, Soziales und frühkindliche Bildung (ViJuSeGeSoBi)) am Donnerstag, 30. November, 18 Uhr Rathaus St. Tönis, Sitzungssaal, I. Etage. Wer in die vollständige Tagesordnung einsehen möchte: Die ist öffentlich einsehbar unter https://tinyurl.com/269nuhu6.…
- Meldung vom 28.11.2023
- Wieder Musiknachmittag: Am 5. Dezember 2023
- Einen Musiknachmittag mit Musiker Ralf Küntges gibt es wieder am Dienstag, 5. Dezember, in der Begegnungsstätte “Alte Post“, Markt 3. Dann wird wieder Musik der 50er, 60er und 70er Jahre präsentiert – von 15.30 bis 17.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Kaffee und Kuchen gibt es zum kleinen Preis. Anmeldungen ab sofort unter 02156/49 54 29.…
- Meldung vom 27.11.2023
- Volkstrauertag: Stellung zur Situation in Israel beziehen
- Angesichts des Volkstrauertages haben der Kreis Viersen sowie die kreisangehörigen Kommunen den Terrorangriff auf Israel verurteilt. Bei den Gedenkreden zum Volkstrauertag werden die Kommunen noch einmal Stellung zur Situation in Israel beziehen. Ausgerichtet wird die Gedenkstunde anlässlich des Volkstrauertages am kommenden Sonntag, 19. November, 11.30 Uhr auf dem Ehrenfriedhof in St. Tönis. …
- Meldung vom 17.11.2023
- Abteilung für Sicherheit und Ordnung zieht an die Hospitalstraße
- Bis zum Verwaltungsneubau wird die Abteilung Sicherheit und Ordnung an die Hospitalstraße 15, 2. Obergeschoss, ziehen. Ab Donnerstag, 16. November wird man dort dann alle Dienstleistungen rund um das Thema Öffentliche Sicherheit und Ordnung finden. Einen Tag zuvor – am Mittwoch, 15. November -, wird die Abteilung zwecks Umzug für einen ganzen Tag nicht erreichbar sein. …
- Meldung vom 13.11.2023
- Kinder zaubern an den Herdplatten
- Ofengemüse, Ofenkartoffel und Obstsalat als Dessert: Das gab es jetzt für alle im Kinder- und Jugendtreff "Das Wohnzimmer". „Das Wohnzimmer“ zu essen – frisch gekocht von den Vertretern des Vereins Apfelblüte und sechs Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Grund: Einmal die Woche treffen sich hier Kinder, um gemeinsam an den Herdplatten zu zaubern. Das Besondere daran: Danach wird gemeinsam am Tisch gegessen – und zwar mit allen Kindern und Jugendlichen aus der Einrichtung. Möglich gemacht wird das Ganze durch eine zuverlässige monatliche Spende vom Verein Apfelblüte. Weshalb es jetzt als Dankeschön ein gemeinsames Event gab. …
- Meldung vom 13.11.2023
- Acht Anträge aus der Bürgerschaft im Ausschuss für Sicherheit
- Mit acht Anträgen haben sich Bürger*innen an den Ausschuss für Sicherheit, Ordnung und Verkehr (S-O-V) gewandt. Themen unter anderem? Die Verkehrssituation Hospitalstraße, Schelthofer Straße oder Friedrichstraße. Darüber hinaus Ruhestörungen, Müll sowie Alkohol- und Drogenkonsum am Pastorswall sowie die Einrichtung einer Bedarfsampel für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen an der Kreuzung Düsseldorfer Straße/Viersener Straße/Kehner Weg. …
- Meldung vom 08.11.2023
- Ab 13. November 2023 wieder Senkenreinigungen
- 4500 Straßenabläufe – auch Senken genannt - gibt es im Stadtgebiet. Damit diese gut funktionieren, werden sie zweimal im Jahr gereinigt. So wie jetzt wieder ab Montag, 13. November bis voraussichtlich 24. November 2023. Entsprechend die Bitte an die Autofahrer*innen, die Senken nach Möglichkeit nicht zuzuparken, damit möglichst alle gereinigt werden können. Weitere Infos beim Tiefbau unter 02156/999-418. Text: (cp)…
- Meldung vom 07.11.2023
- Von Baumschutzsatzung bis Bürger-Beet: UmKliEnLa tagt
- Eine Satzung zum Schutz der Tönisvorster Bäume, ein Programm zur Förderung von „Bürger-Beeten“ oder die Bepflanzung von Verkehrsinseln: All diese Punkte stehen zur Beratung im kommenden Ausschuss für Umwelt, Klima, Energie und Landwirtschaft (UmKliEnLa) am 14. November an. Weitere Idee: Die Überdachung öffentlicher Plätze mit Photovoltaik-Anlagen. Zudem geht es in dem Ausschuss um die Lärmaktionsplanung – zu der auch eine aktive Beteiligung der Öffentlichkeit gehört.…
- Meldung vom 07.11.2023
- Schüler*innen gedenken der Opfer des Nationalsozialismus
- Die Synagoge brannte. Die Bürger jüdischen Glaubens wurden gedemütigt, misshandelt und ihre Wohnungen verwüstet - wie das Haus Anrather Straße 7. Diese Fakten sind der Dokumentation über das Schicksal der jüdischen Einwohner von St. Tönis und Vorst zu entnehmen. Geschehen ist es vor 85 Jahren unmittelbar vor Ort. Heute erinnert an der Kolpingstraße eine Gedenktafel an die Opfer des Nationalsozialismus. Diesem dunklen Kapitel wollen die Tönisvorster Schüler*innen ein Licht entgegensetzen.…
- Meldung vom 06.11.2023
- Martinszüge in Tönisvorst 2023
- Er ist Schutzheiliger der Reisenden und Sinnbild für das Teilen: der Heilige St. Martin. Ihm zu Ehren wird das Martinsfest gefeiert - inklusive Umzügen. So auch in Tönisvorst. Hier die Termine für St. Martinsumzüge 2023 in Tönisvorst: …
- Meldung vom 02.11.2023
Überspringen: Liste der Einträge