Inhalt

Impfung jetzt am Samstag im Ratssaal

Mitteilung vom 13.01.2022 (archivierte Mitteilung)

Jetzt am Samstag, 15. Januar, 10 bis 15 Uhr, können sich alle ab 12 Jahren wieder im Ratssaal – mit und ohne Termin - gegen Corona impfen lassen. Möglich macht dies wieder Dr. Friedhelm Caspers und sein Team – als Unterstützung der bundesweiten Impfkampagne sowie action medeor, spendet das Team den Reinerlös an das Medikamentenhilfswerk.

Was sollte man mitbringen?

Impfausweis, die Chip-Karte der Krankenkasse, Personalausweis, FFP2-Maske und – wenn möglich – den Aufklärungsbogen für mRNA-Impfstoffe einpacken. Der ist erhältlich unter dem Link https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/COVID-19-Aufklaerungsbogen-Tab.html. Für diejenigen, die keinen Zugang zum Internet inklusive Drucker haben, hält das mobile Impfzentrum Ausdrucke bereit.

Terminvereinbarung möglich

Wer vorab einen Termin vereinbaren möchte, kann dies unter https://tevis.krzn.de/tevisweb260/ tun. Es stehen die Impfstoffe sowohl von Biontech als auch Moderne zur Verfügung. Und: Es gibt sowohl Erst-, Zweit- wie Boosterimpfungen.

Zugang zum Ratssaal

Das Historische Rathaus findet man in der Fußgängerzone an der Hochstraße 20a. Wer keinen Termin hat, kann den Eingang mit Rampe seitlich am Gebäude nehmen. Wer einen Termin hat, geht über den regulären Eingang (Glastür mit Eingang zum Rathaus-Foyer) rein.

Text: (cp)

 

@@teaser