Inhalt

Taiwan Do Akademie Kooperationspartner der 'Villa Gänseblümchen'

Mitteilung vom 16.12.2019 (archivierte Mitteilung)

Taiwan Do Akademie - Kooperationspartner des städtischen Familienzentrums "Villa Gänseblümchen" mit regelmäßigen Kursen an der Ingerstraße. Foto: Ingerstraße.

Schon seit 2012 kooperiert das Familienzentrum „Villa Gänseblümchen“ an der Ingerstraße in Tönisvorst mit der Taiwan Do Akademie Krefeld. Im Familienzentrum wird in verschiedenen Altersgruppen und Kursen Kung Fu gelehrt und trainiert. Die Gründe für diese Kooperation liegen in der Übereinstimmung der Ziele. „Es geht nicht um durch die Luft fliegende Ninja-Kämpfer, sondern um Umgangsformen wie Respekt, Höflichkeit, aufeinander achten und ein positives Miteinander“, berichtet Peter Meier, Trainer der Taiwan Do Akademie Krefeld. „Das im Kindergarten Gelernte bildet hierfür das Fundament“. Ralf Küntges, Leiter des Familienzentrums, stimmt zu: „Tugenden wie Höflichkeit, Respekt vor sich und anderen, Pünktlichkeit, Ziele setzen und erreichen, werden durch den Aufbau und die Struktur des Unterrichts erlernt und gefördert. Eigenschaften, die in der Schule und im weiteren Leben wichtig sind und leider immer seltener werden.“

Fünf Säulen

Taiwan Do verknüpft die Bereiche Kampfkunst und Gesundheitslehre miteinander, was sich in den fünf Säulen Atmung, Haltung, Konzentration, Bewegung und praktische Lebensphilosophie ausdrückt. Die Ausbildung in diesen fünf Bereichen hat zum Ziel, die Trainierenden gesundheitlich zu fördern, die Persönlichkeit zu schulen, fachliche und soziale Kompetenzen zu erlangen, die Kommunikationsfähigkeit zu fördern und Verletzungen und Unfälle zu vermeiden.

Zertifizierter Bewegungskindergarten

Natürlich lernen Kinder, Jugendliche und Erwachsene aber auch, wie man sich verteidigen kann. Die Ziele der Kampfsport-spezifischen Übungen und auch des Ausdauertrainings, decken sich wieder mit einem Ziel des Familienzentrums: Spaß und Freude an der Bewegung. „Als zertifizierter Bewegungskindergarten liegt uns dieses Ziel sehr am Herzen“, sagt Ralf Küntges. „Im Taiwan Do gibt es keine Wettkämpfe, in Lehrgängen und Veranstaltungen geht es immer um das Miteinander, nie um ein Gegeneinander“, bekräftigt Peter Meier nochmals den Kooperationsgedanken.

Vorschul-Kinder-Projekt

Für die Zukunft können sich die kooperierenden Einrichtungen auch ein gemeinsames Vorschul-Kinder-Projekt vorstellen. „Hier soll es dann um positive Verstärkung von Kompetenzen gehen. Ein starkes Selbstbewusstsein und ein gesundes Maß an Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten, können den Schulstart deutlich vereinfachen“, begründet Peter Meier das Vorhaben. Ralf Küntges ergänzt, „Spaß an Bewegung und Lernerfolg liegen sehr nah beieinander. Wenn die Bewegung dann noch klare Strukturen und eine positive Grundhaltung zu einem freundlichen Miteinander vermittelt, kann das einem gelingenden Schulstart nur zuträglich sein.“

Infos:

Taiwan Do Akademie Krefeld

Stilbegründer Mario Frerker

Moritzstraße 3, 47803 Krefeld     

Telefon: 02151 755863

www.taiwando.de

Kurse im Familienzentrum „Villa Gänseblümchen“,

Ingerstr.9, 47918 Tönisvorst

02151 994803

Oder Erstkontakt:

Peter Meier 0177 428 93 86 ab 15:00 Uhr

Termine
DienstagMittwochDonnerstag
17:00-17:4517:00-17:4517:30–18:15
Kung Fu 5Kung Fu 4Kung Fu 3
5 – 11 Jahre5 – 11 Jahre5 – 11 Jahre
18:00-19:1518:00-19:1518:30 -20:00
Kung Fu, Tai Chi 1Kung Fu 2Kung Fu 1
Erwachsene10 – 16 Jahre12 – 20 Jahre
   
   
   

 

Text & Foto: Ingerstraße

 

@@teaser