Neuigkeiten

  • Stadtbücherei: Geänderte Öffnungszeiten während der Sommerferien

    Mit Beginn der Schulferien verlegt die Stadtbücherei ihre Öffnungszeiten in die Vormittagsstunden – ganz bewusst. Denn so lässt sich die persönliche Buchauswahl ganz entspannt und in angenehmerer Atmosphäre treffen – ohne die teils starke Hitzeentwicklung, wie sie am Nachmittag gerne mal entstehen kann. Und so sind die Bürger*innen herzlich eingeladen, die Bücherei während der Sommerferien vom 14. Juli bis einschließlich 26. August 2025 zu folgenden Zeiten zu besuchen:

  • Zwei Vorträge: Hitzerobustes Haus & Sonnenstrom vom Dach

    Mitte Juli bietet die Verbraucherzentrale NRW erneut zwei kostenfreie Online-Vorträge an, die sich rund um den Schutz des eigenen Zuhauses und die Nutzung erneuerbarer Energien befassen. Eigentümer*innen und Interessierte erhalten kompakte Informationen zu Hitzeschutzmaßnahmen am Haus sowie zur Nutzung von Photovoltaik mit Batteriespeicher.

  • Gemeinsam zum CSD – jetzt noch Platz sichern

    Ein Tag voller Farben, Vielfalt und Gemeinschaft: Am 12. Juli 2025 findet in Nettetal-Lobberich der Christopher Street Day (CSD) statt. Damit auch junge Menschen aus Tönisvorst dabei sein können, organisieren das JugendFreizeitZentrum „Treffpunkt JFZ“ in St. Tönis sowie die Mobile Jugendarbeit Tönisvorst eine kostenfreie Mitfahrgelegenheit zum CSD.

  • 8. Juli: Flaggentag der Mayors for Peace

    Am heutigen Flaggentag der „Mayors for Peace“ setzt auch die Stadt Tönisvorst ein sichtbares Zeichen für den Frieden. „Als Mitglied dieses weltweiten Städtebündnisses stehen wir heute gemeinsam mit zahlreichen Kommunen für den Erhalt und die Stärkung des Friedens als unverrückbare Grundlage unseres Zusammenlebens“, so Bürgermeister Uwe Leuchtenberg.

  • UNWETTERWARNUNG für Mittwoch, 2. Juli 2025

    +++Inzwischen ist der Vorabinformation eine amtliche Unwetterwarnung geworden+++Kreuzung vor der Streuffmühle wird gesperrt+++
    Der Deutsche Wetterdienst hat eine Unwetter-Vorabinformation für den Kreis Viersen herausgegeben. Zeitraum: Mittwoch, 02.07.2025 16:00 Uhr bis voraussichtlich Mittwoch, 02.07.2025 23:00 Uhr. So werden aufgrund einer von Benelux auf Deutschland übergreifenden und ostwärts ziehenden Kaltfront teils schwere Gewitter erwartet, die erst in der Nacht zum Donnerstag über dem Nordosten und der Mitte deutlich an Intensität verlieren.

  • Online-Vorträge: Heizungstausch, Sonnenstrom & energetische Sanierung

    Die Verbraucherzentrale NRW lädt im Juli zu drei aufeinanderfolgenden, kostenfreien Online-Vorträgen ein, die sich an alle Eigentümer*innen, Mieter*innen und Interessierte richten, die ihre Immobilie klimafreundlich und zukunftsfähig gestalten möchten. Die Vorträge geben Einblicke in Technik, Fördermöglichkeiten und praktische Umsetzung.

  • Kostenlose Online-Kurse zu Klimaanpassung und naturnaher Gartengestaltung

    Die Verbraucherzentrale NRW lädt Anfang Juli zu zwei aktuellen und kostenfreien Online-Seminaren ein, die wichtige Themen rund um Klimaanpassung und Naturschutz behandeln: Einmal zum Online-Seminar „Vorgarten gestalten: pflegeleicht und insektenfreundlich“ am Dienstag, 2. Juli 2025, 17 Uhr, und dann zum Online-Seminar „Schutz vor Starkregen, Überschwemmung, Rückstau – was muss ich tun?“ am Donnerstag, 4. Juli 2025, 16 Uhr.

  • Gesamtstädtisches Mobilitätskonzept Thema im Umweltausschuss

    Ob sichere Straßenquerung an neuralgischen Punkten, Stärkung nachhaltiger Verkehrsalternativen, Schutz der Wohnqualität und Verkehrsreduzierung in Wohngebieten, Barrierefreiheit oder Sicherheit für alle Verkehrsarten: Im Laufe der vergangenen fünf Jahre hat es eine Vielzahl an Anträgen aus Politik und Bürgerschaft zum Thema Mobilität gegeben: genau genommen 33 Stück. Jetzt soll ein gesamtstädtisches Mobilitätskonzept her. Darüber berät der Ausschuss für Umwelt, Klima, Energie und Landwirtschaft (UmKliEnLa) in seiner nächsten Sitzung am Mittwoch, 2. Juli 2025. Konkret soll die Durchführung der Ausschreibung zur Vergabe des Mobilitätskonzeptes beschlossen werden.

  • Repair Café in der Alten Post – jetzt Termine vormerken

    Kleine Defekte, große Wirkung: Auch 2025 lädt das Repair Café in der Alten Post, Markt 3 in Vorst, wieder regelmäßig zum gemeinsamen Reparieren ein. Ob Toaster, Föhn, Kaffeemaschine oder Staubsauger – im Repair Café werden Elektro-Kleingeräte aller Art wieder flott gemacht. Und das Beste: Die Hilfe ist kostenfrei.

  • Gymnasium: Wie hoch steht das Grundwasser?

    Wie hoch kann das Grundwasser schlimmstenfalls im Bereich des Michael-Ende-Gymnasiums steigen? Genau mit dieser Aufgabe war ein Gutachter beauftragt. Das Ergebnis wird er jetzt im Ausschuss für Bauen, Gebäudemanagement und Liegenschaften (BaGeLi) am Dienstag, 1. Juli 2025 vortragen. Das grundsätzliche Ziel? Die sichere Sanierung der Kellerräume des Michael-Ende-Gymnasiums. Wie das gehen könnte: Dazu wird ein zweiter Gutachter im Fachausschuss vortragen.

So erreichen Sie uns