Vorträge: Hitzerobustes Haus & Sonnenstrom vom Dach

Veröffentlicht am:

Mitte Juli bietet die Verbraucherzentrale NRW erneut zwei kostenfreie Online-Vorträge an, die sich rund um den Schutz des eigenen Zuhauses und die Nutzung erneuerbarer Energien befassen. Eigentümer*innen und Interessierte erhalten kompakte Informationen zu Hitzeschutzmaßnahmen am Haus sowie zur Nutzung von Photovoltaik mit Batteriespeicher. 

Online-Vortrag „Spitze bei Hitze – das hitzerobuste Haus“ am Dienstag, 15. Juli 2025, ab 18 Uhr

Immer häufiger belasten extreme Hitzeperioden den Alltag – und auch die Gebäude. Wenn sich Wohnräume im Sommer unangenehm aufheizen, leidet das Wohlbefinden. In diesem Vortrag zeigt Energieberater Dipl.-Ing. Hermann-Josef Schäfer, wie Eigentümer*innen ihr Haus effektiv gegen sommerliche Überhitzung schützen können – mit baulichen, technischen und natürlichen Maßnahmen. Ein kurzer Exkurs beleuchtet außerdem präventive Schutzmaßnahmen gegen Starkregen und mögliche Folgeschäden. 

Online-Vortrag „Sonnenstrom vom Dach – Photovoltaik und Batteriespeicher clever nutzen“ am Donnerstag, 17. Juli 2025, ab 18 Uhr

Eigener Solarstrom macht unabhängiger – besonders, wenn er mithilfe eines Batteriespeichers auch abends nutzbar ist. Energieberater Dirk Mobers erläutert in diesem Vortrag, wie Privathaushalte Photovoltaik sinnvoll einsetzen, welche staatlichen Förderungen zur Verfügung stehen und worauf bei Planung, Installation und Betrieb geachtet werden sollte. Neben Fragen zu Technik und Wirtschaftlichkeit werden auch mögliche Stolperfallen aufgezeigt – inklusive praktischer Tipps für eine erfolgreiche Umsetzung. 

Anmeldung und Teilnahme: 

Die Teilnahme an allen Vorträgen ist kostenlos. Die Zugangsdaten zum jeweiligen Online-Vortrag erhält man nach Anmeldung beim Klimaschutzmanager der Stadt Tönisvorst per Mail unter enrico.emrich@toenisvorst.de sowie per Telefon unter: 02156/999-433.

Kontakt

Weitere Meldungen

  • Stadtbücherei: Geänderte Öffnungszeiten während der Sommerferien

    Mit Beginn der Schulferien verlegt die Stadtbücherei ihre Öffnungszeiten in die Vormittagsstunden – ganz bewusst. Denn so lässt sich die persönliche Buchauswahl ganz entspannt und in angenehmerer Atmosphäre treffen – ohne die teils starke Hitzeentwicklung, wie sie am Nachmittag gerne mal entstehen kann. Und so sind die Bürger*innen herzlich eingeladen, die Bücherei während der Sommerferien vom 14. Juli bis einschließlich 26. August 2025 zu folgenden Zeiten zu besuchen:

  • Zwei Vorträge: Hitzerobustes Haus & Sonnenstrom vom Dach

    Mitte Juli bietet die Verbraucherzentrale NRW erneut zwei kostenfreie Online-Vorträge an, die sich rund um den Schutz des eigenen Zuhauses und die Nutzung erneuerbarer Energien befassen. Eigentümer*innen und Interessierte erhalten kompakte Informationen zu Hitzeschutzmaßnahmen am Haus sowie zur Nutzung von Photovoltaik mit Batteriespeicher.

  • Gemeinsam zum CSD – jetzt noch Platz sichern

    Ein Tag voller Farben, Vielfalt und Gemeinschaft: Am 12. Juli 2025 findet in Nettetal-Lobberich der Christopher Street Day (CSD) statt. Damit auch junge Menschen aus Tönisvorst dabei sein können, organisieren das JugendFreizeitZentrum „Treffpunkt JFZ“ in St. Tönis sowie die Mobile Jugendarbeit Tönisvorst eine kostenfreie Mitfahrgelegenheit zum CSD.

So erreichen Sie uns