Kleine Oase, große Wirkung – Begrünungsmöglichkeiten für Mieter*innen
Wie man als Mieter*in mit begrenztem Raum aktiv zur klimafreundlichen Gestaltung des Wohnumfelds beitragen kann: Darüber informiert das Online-Seminar „Kleine Oase, große Wirkung – Begrünungsmöglichkeiten für Mieter*innen“ der Verbraucherzentrale NRW, das kostenlos am Mittwoch, 6. August 2025, von 17 bis 18 Uhr angeboten wird.
Wichtiger Beitrag zum städtischen Mikroklima
Wie die Begrünung von Balkonen, Fensterbrettern oder kleinen Hofbereichen nicht nur einen echten Mehrwert für das eigene Wohlbefinden bietet, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum städtischen Mikroklima leistet: Darüber informieren die Expert*innen der Verbraucherzentrale NRW. So erhält man im Rahmen des Seminars man grundlegende Informationen, praktische Tipps und inspirierende Ideen für die Umsetzung – von der Auswahl geeigneter Pflanzen über die Wahl von Töpfen, Erde und Standorten bis hin zur richtigen Pflege und Bewässerung.
Teilnahme ganz unabhängig von gärtnerischem Vorwissen
Zudem wird thematisiert, wann es sinnvoll ist, Vermieter*innen in Begrünungsvorhaben einzubeziehen. Das Seminar richtet sich an alle, die ihre Wohnumgebung grüner gestalten und dabei nachhaltige Impulse setzen möchten – ganz unabhängig von gärtnerischem Vorwissen. Die Teilnahme ist online und kostenfrei möglich. Anmelden kann man sich beim Klimaschutzmanager der Stadt Tönisvorst per Mail unter enrico.emrich@toenisvorst.de sowie per Telefon unter: 02156/999-433.
Text: (cp)
Kontakt
-
- Herr Emrich +492151999433 E-Mail senden