Online-Seminar am 3. September: Pflegeleichte & insektenfreundliche Vorgärten

Veröffentlicht am:

Wie kann man einen kleinen Vorgarten gleichzeitig schön, pflegeleicht und insektenfreundlich gestalten? Antworten auf diese Frage gibt es am Dienstag, den 3. September 2025 von 17 bis 18 Uhr im kostenfreien Online-Seminar „Vorgarten gestalten: pflegeleicht & insektenfreundlich“. Die beiden Begrünungsexpertinnen Andrea Wegner und Annika Dobbers der Verbraucherzentrale NRW geben praxisnahe Tipps zur Pflanzenauswahl – ob für sonnige, halbschattige oder schattige Standorte. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage: Wie gelingt ein naturnaher Vorgarten, der gut aussieht, wenig Arbeit macht und zugleich einen wertvollen Beitrag für Insekten und das Mikroklima leistet? 

Warum naturnahe Vorgärten wichtig sind

Der Vorgarten ist oft klein und muss viele Funktionen erfüllen – sei es als Abstellfläche für Mülltonnen, für Fahrräder oder als repräsentativer Eingangsbereich. Dabei kann auch ein begrenzter Raum durch kluge Bepflanzung zur grünen Oase werden. 

Bepflanzte Flächen kühlen die Umgebung, binden Feinstaub, nehmen Regenwasser auf und bieten Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und andere Nützlinge – und sind somit durchaus auch als Beitrag zur Klimaanpassung bei zunehmender Trockenheit, Starkregen und Hitzewellen zu verstehen. 

Austausch erwünscht

Während des Online-Seminars können Teilnehmende im Chat Fragen stellen und sich aktiv einbringen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wer möchte, kann sich jetzt schon beim Klimaschutzmanager der Stadt Tönisvorst per Mail unter enrico.emrich@toenisvorst.de  oder per Telefon unter: 02156/999-433 anmelden. 

Text: (cp)

Kontakt

Weitere Meldungen

  • Neue Auszubildende starten bei der Stadt Tönisvorst

    Die Stadt Tönisvorst freut sich über Zuwachs im Ausbildungsteam: Zwei neue Auszubildende haben jetzt ihren Dienst angetreten. Jerome Junk (29) beginnt seine dreijährige Ausbildung zum Fachinformatiker mit dem Schwerpunkt Systemintegration. Zuvor war er als technischer Produktdesigner tätig. Ebenfalls neu an Bord ist Viktor Meile (29), der künftig als Verwaltungswirt in der zweijährigen dualen Ausbildung Verwaltungspraxis und Theorie miteinander verbinden wird. Verwaltungserfahrung bringt er bereits aus einer Gemeinschaftsarztpraxis mit.

  • Online-Seminar am 3. September: Pflegeleichte & insektenfreundliche Vorgärten

    Wie kann man einen kleinen Vorgarten gleichzeitig schön, pflegeleicht und insektenfreundlich gestalten? Antworten auf diese Frage gibt es am Dienstag, den 3. September 2025 von 17 bis 18 Uhr im kostenfreien Online-Seminar „Vorgarten gestalten: pflegeleicht & insektenfreundlich“. Die beiden Begrünungsexpertinnen Andrea Wegner und Annika Dobbers der Verbraucherzentrale NRW geben praxisnahe Tipps zur Pflanzenauswahl – ob für sonnige, halbschattige oder schattige Standorte. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage: Wie gelingt ein naturnaher Vorgarten, der gut aussieht, wenig Arbeit macht und zugleich einen wertvollen Beitrag für Insekten und das Mikroklima leistet?

  • Sperrung der Südstraße ab 4. August 2025 – Kanalbauarbeiten bis Mitte Oktober

    Aufgrund von Kanalbauarbeiten muss die Südstraße im Zeitraum vom 4. August 2025 bis voraussichtlich 18. Oktober 2025 gesperrt werden. Im betroffenen Bereich wird eine Wanderbaustelle eingerichtet, das heißt: Die Arbeiten erfolgen abschnittsweise und verlagern sich im Laufe des Baufortschritts.

So erreichen Sie uns