Apfelblütenlauf 2025 erzielt 12.412 Euro
Rund 1800 Läufer*innen, 60 Helfer*innen und 19 Sponsoren – das Ergebnis: 12.412 Euro für die Gesundheit im Globalen Süden. Am 27. April dieses Jahres fand der neunte Apfelblütenlauf der Stadt Tönisvorst statt - ein Event zugunsten action medeor und ein Event, welches mittlerweile auch in der überregionalen Laufserie der NEW fest aufgenommen ist.
"Mit Empathie und Zusammenhalt viel erreichbar"
Bei der heutigen Scheckübergabe konnten Bürgermeister Uwe Leuchtenberg, sowie Vertreter der beteiligten Vereine und der Partnerorganisationen die beeindruckende Spendensumme an action medeor überreichen – die zweithöchste Summe nach 2019. „Unsere Stadt hat erneut gezeigt, wie viel wir gemeinsam erreichen können, wenn wir mit Empathie und Zusammenhalt handeln“, betonte Bürgermeister Uwe Leuchtenberg anlässlich des Pressetermins.
Eindrucksvolle Resonanz und buntes Rahmenprogramm
Über 1800 Läufer*innen aller Altersgruppen gingen an den Start. Vom Kinderlauf bis hin zum Halbmarathon war für jede Generation etwas dabei. Zahlreiche Helfer*innen und Sponsoren sorgten für ein buntes Rahmenprogramm, das von Naturerlebnispädagogik bis hin zu kulinarischen Highlights reichte. So betreute die Landjugend für den guten Zweck den Getränkepavillon, die Lebenshilfe Kreis Viersen e.V. übernahm die Absicherung der Parkplätze, der Bürgerbus bot einen Shuttle-Service an, Turnerschaft und TV Vorst stellten gemeinsam mit den ehrenamtlichen Helfer*innen von action medeor die Streckenposten und der TV Vorst übernahm die Verpflegung für die Läufer*innen. „Die Stimmung war großartig – man konnte spüren, dass Sport und soziales Engagement hier Hand in Hand gehen“, so Schirmherrin und Apfelkönigin Nina I.
Konkrete Hilfe für den Globalen Süden
Action medeor wird die Spenden für die Nothilfe im Sudan einsetzen. Damit können Handschuhe, Antibiotikum, Malaria-Tests, Infusionslösungen, Thermometer, Masken und Nahmaterial in den Sudan geschickt werden,“ erklärte Stephanie Wickerath von action medeor.
Blick auf das Jubiläum im kommenden Jahr
Nach dem Lauf ist vor dem Lauf. Und so steht das 10-köpfige Organisationsteam bereits jetzt in den Startlöchern für den 10. Apfelblütenlauf im kommenden Jahr. Was genau für den Jubiläumslauf geplant ist, wird nicht verraten. „Angesichts des tollen Spendenergebnisses in diesem Jahr – es ist die bislang zweithöchste Summe –hoffen wir auf einen Spendenrekord im nächsten Jahr“, kündigt Beate Weiß vom Orga-Team an.
Danksagung an Helfer und Partner
Die Veranstalter bedanken sich herzlich bei allen Teilnehmenden, Helferinnen und Helfern sowie den Sponsoren, ohne deren Unterstützung eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre. „Dieser Lauf ist nicht nur ein sportliches Event, sondern ein Symbol für Solidarität und globale Verantwortung“, fasste es Stephanie Wickerath von action medeor zusammen.
Text: (cp)