„Beruflicher Neustart“ unterstützt bei Neuorientierung

Veröffentlicht am:

Manchmal entsteht der Wunsch nach einem beruflichen Neuanfang oder einer neuen Ausrichtung – sei es nach einer Auszeit oder aus dem Gefühl heraus, dass eine Veränderung ansteht. Neue Herausforderungen werden gesucht oder eine berufliche Neupositionierung rückt in den Fokus. Für alle, die sich in einer solchen Situation befinden, bietet die Veranstaltung „Beruflicher Neustart“ auf Einladung der Gleichstellungsbeauftragten aus Tönisvorst und Kempen hilfreiche Impulse und konkrete Unterstützung. 

Agentur für Arbeit vor Ort

Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, von 10 bis 12 Uhr öffnet das Café Peerbooms, Buttermarkt 21 in Kempen, auf Einladung der Gleichstellungsbeauftragten der Städte Tönisvorst und Kempen seine Türen für Interessierte. Vor Ort steht zudem die Beauftragte für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Krefeld als Ansprechpartnerin zur Verfügung. 

Infos zu Weiterbildungsangeboten und Fördermöglichkeiten

Im Rahmen der Veranstaltung werden Informationen zu Weiterbildungsangeboten, Fördermöglichkeiten sowie zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie bereitgestellt. Ebenso besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen zu klären und sich in ungezwungener Atmosphäre mit anderen auszutauschen. 

Teilnahme ist kostenlos

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann bei der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Tönisvorst, Helga Nauen (Telefon 02151/999-169, E-Mail gleichstellung@toenisvorst.de), oder bei der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Kempen, Birgit Braun (Telefon 02152/9171400, E-Mail gleichstellungsbeauftragte@kempen.de), erfolgen.

Kontakt

Weitere Meldungen

  • Sicher parken, bequem umsteigen: Radboxen am Wilhelmplatz in Tönisvorst

    Ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Markt oder zur nächsten Busverbindung – wer in Tönisvorst mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann es am Wilhelmplatz sicher und bequem in einer Radbox abstellen. Dort stehen 20 abschließbare DeinRadschloss-Boxen zur Verfügung – rund um die Uhr buchbar, sicher vor Diebstahl und Wetter geschützt.

  • Neuer Keramikbrennofen für "Das Wohnzimmer"

    Ton, Talent und Teamgeist: Dank der Spende von Sparkassen-Stiftung und dem Verein „Kinderhilfe Apfelblüte e.V.“ in Höhe von insgesamt 3200 Euro haben die Kinder und Jugendlichen vom „Wohnzimmer“ in Vorst einen neuen Keramikbrennofen. Zum Einsatz kommt dieser bei der Töpferwerkstatt dienstags jeweils von 16 bis 18 Uhr. Bis zu 20 Kinder nehmen wöchentlich an dem Kurs teil. Ob fröhlich gestaltete Schalen, Tassen, Ornamente oder dreistöckigen Etageren: Im Kurs entstehen immer wieder eine Vielzahl unterschiedlichster Objekte – ganz im Sinne der jeweiligen kleinen Schöpfer.

  • Verwaltung prüft Vorfahrt auf der Schlufftrasse – weitere Maßnahmen an Querungen geplant

    „Vorfahrt für Radfahrer“ könnte es demnächst auf der Schlufftrasse heißen. Derzeit prüft die Stadtverwaltung gemeinsam mit der Polizei, ob Radfahrer an den Querungen der Trasse Vorrang vor dem Autoverkehr erhalten könnten. Hintergrund ist ein politischer Antrag, der – zusammen mit weiteren Anträgen rund um das Thema sichere Querungen – am Dienstag, 13. Mai 2025, im Ausschuss für Sicherheit, Ordnung und Verkehr (S-O-V) beraten wird.

So erreichen Sie uns