Etwa 35.000 Euro jährlich für die Senkenreinigung

Veröffentlicht am:

Damit die 4500 Straßenabläufe im Stadtgebiet funktionieren, werden diese zweimal im Jahr durch eine Fachfirma gereinigt. Jährliche Kosten dafür? Zirka 35.000 Euro. Da der laufende Vertrag zum Ende dieses Jahres ausläuft, muss der für die nächsten vier Jahre neu ausgeschrieben werden. Ob die Stadtverwaltung die Straßenablaufreinigungsarbeiten ausschreiben darf: Das soll jetzt der Ausschuss für Bauen, Gebäude und Liegenschaften (BaGeLi) entscheiden, der am Dienstag, 6. Juni, ab 18 Uhr, im Rathaus St. Tönis, Sitzungssaal, I. Etage, tagt.

Weiterer Tagesordnungspunkt ist der aktuelle Stand zur Erweiterung der GGS Corneliusstraße 200. Die Sitzungsunterlagen stehen öffentlich im Netz unter https://tinyurl.com/yhxayxmd. Wer im öffentlichen Teil der Sitzung zuhören möchte: Sitzplätze für die Öffentlichkeit befinden sich auf der Empore. Bild- und Tonaufnahmen sind vor dem Persönlichkeitsrecht aller Anwesenden nicht gestattet.

Text: (cp)

Weitere Meldungen

  • Stadtrat berät am 7. Mai über Haushalt 2025

    Vom Zuschuss zur „freundlichen Apfelstadttoilette“ über Absperrmaßnahmen für den Apfelblütenlauf bis hin zur Rattenbekämpfung auf Privatgrundstücken: Die Liste der freiwilligen Leistungen der Stadt Tönisvorst ist lang. Angesichts des Haushaltsdefizits hat der Stadtrat die Verwaltung beauftragt, eine Übersicht aller freiwilligen Leistungen zu erstellen – denn im Gegensatz zu den gesetzlich vorgeschriebenen Pflichtaufgaben können diese reduziert oder gestrichen werden.

  • Neuer Pass fällig? Ab dem 1. Mai 2025 können Papierfotos nicht mehr angenommen werden

    Durch das Gesetz zur Stärkung der Sicherheit im Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesen werden digitale Lichtbilder ab dem 1. Mai 2025 bundesweit Pflicht. Das heißt, dass papiergebundene Lichtbilder durch die Personalausweis-, Pass- und Ausländerbehörden nicht mehr akzeptiert werden dürfen. Dafür aber stehen ab dem 1. Mai 2025 in der Stadt Tönisvorst neue Lichtbildaufnahmegeräte (PointID) für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen zur Verfügung – an den Standorten St. Tönis (im Foyer an der Bahnstraße) sowie Vorst (im Bürgerservice).

  • Ideen aus der Bürgerschaft: Hauptausschuss berät über Vorschläge und Haushalt 2025

    Ob Anschaffung eines kleinen Festzelts, Einrichtung eines Bürger*innenbudget oder Anschubfinanzierung für einen Weihnachtsmarkt: Mit vielen Vorschlägen haben sich Vereine und Bürger*innen an den Stadtrat gewandt. Über diese Vorschläge soll jetzt im kommenden Hauptausschuss am Dienstag, 29. April 2025, anlässlich der Verabschiedung des städtischen Haushaltes beraten werden. Der Haushalt war Anfang November eingebracht und jetzt noch einmal unter anderem mit Blick auf weitere Einsparpotenziale überarbeitet worden.

So erreichen Sie uns