"Etwas ist anders" - Theater für Kinder ab 5

Veröffentlicht am:

Das JugendFreizeitZentrum "Treffpunkt JFZ" in St. Tönis und der Stadtkulturbund Tönisvorst e.V. laden ein zum Theaterstück für Kinder "Etwas ist anders". Die Aufführung des KOM'MA Theaters aus Duisburg am Freitag, 25. Oktober 2024, richtet sich an Kinder ab fünf Jahren sowie an interessierte Eltern. Beginn ist um 15.30 Uhr, der Eintritt beträgt 4 Euro für Klein und Groß. 

Grausamkeit der Ausgrenzung

Es handelt sich um ein witziges Spiel um Anderssein und Gleichseinwollen, Fremdsein und Vertrautsein -  um die Mühen der Anpassung, die Grausamkeit der Ausgrenzung und den Mut des selbstbewussten Auftretens. Was ebenso thematisiert wird? Die Sehnsucht nach dem Aufgehobensein in der Gruppe und den Freuden des Zusammenseins. 

Veranstalter: Stadtkulturbund

Dieses Stück zum Thema Fremdsein, Ausgrenzung und  Toleranz wird ausgerichtet vom Stadtkulturbund Tönisvorst e.V. als Veranstalter mit Unterstützung der Tönisvorster Sparkassenstiftung und in Kooperation mit dem JugendFreizeitZentrum "Treffpunkt JFZ". 

Vorverkauf 

Vorverkaufsstelle ist das JugendFreizeitZentrum, montags bis donnerstags von 14 bis 21 Uhr, Gelderner Straße 61, St. Tönis und der Stadtkulturbund Tönisvorst e.V., dienstags von 17 bis 18.30 Uhr, donnerstags von 10 bis 11.30 Uhr und samstags von 10 bis 12.30 Uhr, Krefelder Straße 22 in St. Tönis. Weitere Informationen unter www.treffpunktjfz.de, telefonische Kartenvorbestellung unter: 02151/99 48 55 oder an team@treffpunktjfz.de. 

Kontakt

Weitere Meldungen

  • UNWETTERWARNUNG für Mittwoch, 2. Juli 2025

    +++Inzwischen ist der Vorabinformation eine amtliche Unwetterwarnung geworden+++Kreuzung vor der Streuffmühle wird gesperrt+++
    Der Deutsche Wetterdienst hat eine Unwetter-Vorabinformation für den Kreis Viersen herausgegeben. Zeitraum: Mittwoch, 02.07.2025 16:00 Uhr bis voraussichtlich Mittwoch, 02.07.2025 23:00 Uhr. So werden aufgrund einer von Benelux auf Deutschland übergreifenden und ostwärts ziehenden Kaltfront teils schwere Gewitter erwartet, die erst in der Nacht zum Donnerstag über dem Nordosten und der Mitte deutlich an Intensität verlieren.

  • Online-Vorträge: Heizungstausch, Sonnenstrom & energetische Sanierung

    Die Verbraucherzentrale NRW lädt im Juli zu drei aufeinanderfolgenden, kostenfreien Online-Vorträgen ein, die sich an alle Eigentümer*innen, Mieter*innen und Interessierte richten, die ihre Immobilie klimafreundlich und zukunftsfähig gestalten möchten. Die Vorträge geben Einblicke in Technik, Fördermöglichkeiten und praktische Umsetzung.

  • Gesamtstädtisches Mobilitätskonzept Thema im Umweltausschuss

    Ob sichere Straßenquerung an neuralgischen Punkten, Stärkung nachhaltiger Verkehrsalternativen, Schutz der Wohnqualität und Verkehrsreduzierung in Wohngebieten, Barrierefreiheit oder Sicherheit für alle Verkehrsarten: Im Laufe der vergangenen fünf Jahre hat es eine Vielzahl an Anträgen aus Politik und Bürgerschaft zum Thema Mobilität gegeben: genau genommen 33 Stück. Jetzt soll ein gesamtstädtisches Mobilitätskonzept her. Darüber berät der Ausschuss für Umwelt, Klima, Energie und Landwirtschaft (UmKliEnLa) in seiner nächsten Sitzung am Mittwoch, 2. Juli 2025. Konkret soll die Durchführung der Ausschreibung zur Vergabe des Mobilitätskonzeptes beschlossen werden.

So erreichen Sie uns