Heldinnen des Alltags - Ausstellung

Veröffentlicht am:

"Superkräfte sind nicht nur Fantasien der Filmindustrie, nein, auch im wahren Leben gibt es sie.“ – so der Begleittext eines Fotos zu „Heldinnen des Alltags“. Zehn Exponate zu diesem Thema sind derzeit im Rahmen einer Ausstellung in der Stadtbücherei Tönisvorst zu sehen. Alles Einsendungen zum diesjährigen Fotowettbewerb „Starke Frauen - Starke Storys“ der städtischen Gleichstellungsbeauftragten. 

Die teils sehr berührenden Geschichten mit Text und Bildern sind noch bis zum 21. Juni 2024 zu sehen: Stadtbücherei Tönisvorst, Hochstraße 20a, Erdgeschoss, montags 14 bis 18 Uhr, dienstags 13 bis 18 Uhr, donnerstags 10 bis 12 und 14 bis 19 Uhr, freitags von 13 bis 18 Uhr sowie am ersten Samstag im Juni von 10 bis 13 Uhr. 

Kontakt

Weitere Meldungen

  • Container für die Gesamtschule geplant

    Um Schulgebäude geht es im Wesentlichen im nächsten Ausschuss für Bauen, Gebäude und Liegenschaften (BaGeLi) am morgigen Mittwoch, 12. Juni 2024. So gibt es einen Sachstand zur Schulerweiterung der GGS Corneliusstraße 200 sowie zur Errichtung zweier zusätzlicher Unterrichtsräume für die Rupert-Neudeck-Gesamtschule als Containeranlage.

  • Betriebsausflug am Freitag, 14. Juni 2024

    Trotz Betriebsausflug regulär geöffnet: Die Stadtbücherei Tönisvorst, Hochstraße 20a, am Freitag, 14. Juni 2024, von 13 bis 18 Uhr. Alle übrigen Verwaltungsstellen inklusive Jugendfreizeiteinrichtungen sowie Kindertagesstätten haben an diesem Tag geschlossen.

  • Wilhelmplatz in den Farben des Regenbogens

    Die Stadt Tönisvorst und die SWK setzen auf Vielfalt und stehen für Weltoffenheit. Anlässlich des Diversity-Tages am Dienstag, 28. Mai, wurde jetzt eine Haltestelle der Straßenbahnlinie 041 am Endhaltepunkt „Wilhelmplatz“ farblich neugestaltet. Dach und Sitzgelegenheiten erstrahlen nun in den Regenbogen-Farben.

So erreichen Sie uns