Jahrgang 2024: Neue Auszubildende begrüßt

Veröffentlicht am:

Gestern, 1. August 2024, begrüßte Bürgermeister Uwe Leuchtenberg offiziell die neue Auszubildende der Stadt Tönisvorst: Vanessa Lausberg (21). „Herzlich willkommen bei der Stadt Tönisvorst. Ich hoffe, dass Sie sich sehr wohl fühlen werden bei uns. Es ist auf alle Fälle ein sehr abwechslungsreicher Ausbildungsplatz mit vielen verschiedenen Abteilungen, die all das abbilden, was die Bürgerinnen und Bürger brauchen und in deren Interesse wir arbeiten. Und es ist ein Ausbildungsplatz, der darüber hinaus Zukunftsperspektiven bietet“, so Bürgermeister Uwe Leuchtenberg anlässlich des Empfangs. 

Beginnen wird die 21-Jährige ihre zweijährige Ausbildung zur Verwaltungswirtin in der Abteilung 1 (Personal und Organisation). Weitere Stationen werden unter anderem Soziales und Wohnen, Finanzen sowie Sicherheit und Ordnung sein. Heute steht zunächst ein Azubi-Tag mit allen Auszubildenden an.

 

 

Weitere Meldungen

  • UNWETTERWARNUNG für Mittwoch, 2. Juli 2025

    +++Inzwischen ist der Vorabinformation eine amtliche Unwetterwarnung geworden+++Kreuzung vor der Streuffmühle wird gesperrt+++
    Der Deutsche Wetterdienst hat eine Unwetter-Vorabinformation für den Kreis Viersen herausgegeben. Zeitraum: Mittwoch, 02.07.2025 16:00 Uhr bis voraussichtlich Mittwoch, 02.07.2025 23:00 Uhr. So werden aufgrund einer von Benelux auf Deutschland übergreifenden und ostwärts ziehenden Kaltfront teils schwere Gewitter erwartet, die erst in der Nacht zum Donnerstag über dem Nordosten und der Mitte deutlich an Intensität verlieren.

  • Online-Vorträge: Heizungstausch, Sonnenstrom & energetische Sanierung

    Die Verbraucherzentrale NRW lädt im Juli zu drei aufeinanderfolgenden, kostenfreien Online-Vorträgen ein, die sich an alle Eigentümer*innen, Mieter*innen und Interessierte richten, die ihre Immobilie klimafreundlich und zukunftsfähig gestalten möchten. Die Vorträge geben Einblicke in Technik, Fördermöglichkeiten und praktische Umsetzung.

  • Repair Café in der Alten Post – jetzt Termine vormerken

    Kleine Defekte, große Wirkung: Auch 2025 lädt das Repair Café in der Alten Post, Markt 3 in Vorst, wieder regelmäßig zum gemeinsamen Reparieren ein. Ob Toaster, Föhn, Kaffeemaschine oder Staubsauger – im Repair Café werden Elektro-Kleingeräte aller Art wieder flott gemacht. Und das Beste: Die Hilfe ist kostenfrei.

So erreichen Sie uns