Lisa Hettkamp neue Leiterin der Stadtbücherei

Veröffentlicht am:

Büchereien als Lernorte sind ihr bestens vertraut: Lisa Hettkamp (35) hat ihre Ausbildung bei der Universität Duisburg-Essen als Angestellte für Medien- und Informationsdienste gemacht und in diesem Bereich lange gearbeitet - zuletzt an der Hochschule Rhein-Waal. Seit dem 4. August ist sie die Leiterin der Stadtbücherei Tönisvorst – und freut sich sehr über die neue Aufgabe: „Schöne Literatur zur Verfügung zu haben und gemeinsam mit den Menschen herauszufinden, was sie sich wirklich wünschen und gerne lesen möchten – das ist eine wunderbare Aufgabe“, sagt die 35-Jährige lächelnd. 

26.000 physische Medien und 51.000 digitale

So verfügt die Stadtbücherei Tönisvorst allein über 26.000 physische Medien und 51.000 digitale im Verbund mit anderen Kommunen - und gilt mit den durchgeführten Events als kulturelles Kleinod in der Stadt. „Die Stadtbücherei ist ja weit mehr als eine Ausleihstelle – sie bietet regelmäßig Kulturveranstaltungen an. Seien es Buchvorstellungen, Lesungen für alle Altersgruppen, der Büchereiführerschein für Kinder im Kindergartenkinder bis oder die Bücherkisten – und hat damit viele kulturelle Impulse gesetzt, die das Team jetzt wieder aufgreifen und fortsetzen kann“, sagt die neue Leiterin – voll des Lobes für das Team. „Die Stadtbücherei ist ganz sicherlich ein prägender Baustein für das kulturelle Angebot in der Stadt und die Kolleginnen haben in der leitungsfreien Zeit den normalen Betrieb mit bewundernswertem Einsatz aufrecht erhalten“, stimmt der zuständige Fachbereichsleiter, Michael Feiter, mit ein. Denn: Eine neue Leitung zu finden, war nicht einfach. Zwei Bewerbungsphasen hat die Stadt durchgeführt: Von Anfang Dezember des vergangenen Jahres bis Anfang Januar dieses Jahres und noch einmal von Februar bis März – beide erfolglos. Dann kam plötzliche Ende April die Bewerbung von Lisa Hettkamp. Eine damalige Kollegin – ihres Zeichens Tönisvorsterin - meinte, dass die Stelle etwas die 35-Jährige sein könnte. 

Kinder an das Medium Buch optimal heranführen

„Ich freue mich sehr, dass wir Sie haben gewinnen können“, so Bürgermeister Uwe Leuchtenberg, der die neue Leitung offiziell begrüßte. „Zum einen haben wir damit ein Zeichen setzen können, dass es weitergeht mit der Stadtbücherei. Denn sie ist weit mehr als ein Ort der Bücher – sie ist Treffpunkt, Wissensquelle und ein kultureller Anker in der Stadt“, so der Bürgermeister. „Zum anderen haben wir jemanden gewinnen können, der mit seinen Fähigkeiten insbesondere auch die kleinen Leser optimal abholen und an dieses so wichtige Medium Buch heranführen kann, was für alle ein Gewinn ist“, so Leuchtenberg. Denn neben ihrer langjährigen Erfahrung in Universitätsbibliotheken hat Lisa Hettkamp eine von DRK und Evangelischer Kirche geförderte Ausbildung zur Leitung von Spiel- und Kontaktgruppen für Eltern mit Kindern von 3 Monaten bis 3 Jahren absolviert. 

Kulturrucksack, Tag der Bibliotheken und Bücherflohmarkt

Was steht als Erstes an? Vom 22. Bis 26. September 2025 findet in den Räumlichkeiten der Stadtbücherei ein Bücherflohmarkt statt. In den Herbstferien wird wieder der Kulturrucksack NRW für Kinder angeboten. Bereits jetzt wird die Teilnahme an dem Tag der Bibliotheken am 24. Oktober vorbereitet. 

Stadtbücherei Tönisvorst

  • 26 000 physische Medien und zusätzlich 51 000 digitale Medien für entspanntes Stöbern von Zuhause aus,
  • Komfortabel erreichbar & barrierefrei: Liegt in der Fußgängerzone, rollstuhlgerechter Zugang zur Erwachsenenbücherei,
  • Vielfältige Angebote & digitale Services: Neben den klassischen Ausleihen gibt es zwei PC-Arbeitsplätze, die sowohl für die Internetnutzung (gegen Gebühr) und für Schreibarbeiten, etc. (kostenlos) zur Verfügung stehen, freies WLAN für Gäste
  • Technische Leihgeräte: Wärmebildkamera zum Detektieren von Kältebrücken im eigenen Zuhause sowie ein Strommessgerät, mit dem man den Stromverbrauch von Elektrogeräten messen kann.
  • Fernleihe & Literaturrecherche für Universitäts- / wissenschaftliche Arbeit

 

Weitere Meldungen

  • Lisa Hettkamp neue Leiterin der Stadtbücherei

    Büchereien als Lernorte sind ihr bestens vertraut: Lisa Hettkamp (35) hat ihre Ausbildung bei der Universität Duisburg-Essen als Angestellte für Medien- und Informationsdienste gemacht und in diesem Bereich lange gearbeitet - zuletzt an der Hochschule Rhein-Waal. Seit dem 4. August ist sie die Leiterin der Stadtbücherei Tönisvorst – und freut sich sehr über die neue Aufgabe: „Schöne Literatur zur Verfügung zu haben und gemeinsam mit den Menschen herauszufinden, was sie sich wirklich wünschen und gerne lesen möchten – das ist eine wunderbare Aufgabe“, sagt die 35-Jährige lächelnd.

  • Stadtbücherei startet nach den Sommerferien wieder mit regulären Öffnungszeiten

    Mit dem Ende der Sommerferien kehrt auch in der Stadtbücherei wieder der gewohnte Rhythmus ein: Ab Donnerstag, den 28. August 2025, gelten wieder die regulären Öffnungszeiten.

  • Kommunalwahl 2025 – Wichtige Termine und Informationen für Wähler*innen

    Ab morgen, 14. August 2025, geöffnet: Das Wahlbüro an der Hochstraße 20a unmittelbar in der Fußgängerzone. Anlass? Am 14. September 2025 findet die Kommunalwahl statt. Dann sind 23.800 Tönisvorster*innen aufgerufen, ihre Stimmen abzugeben: eine für den Stadtrat, eine für den Bürgermeister, eine für den Kreistag und eine für den Landrat. Damit jede Stimme zählt und alle Wahlberechtigten ihre bevorzugte Wahlmöglichkeit nutzen können, gibt die Stadt Tönisvorst wichtige Hinweise zu Terminen und Verfahren.

So erreichen Sie uns