Mehrere Bürgeranträge im Rat am 12. Februar 2025

Veröffentlicht am:

Der Rat der Stadt Tönisvorst kommt am Mittwoch, 12. Februar 2025 zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Die öffentliche Sitzung findet im Ratssaal St.Tönis, Hochstraße 20a, 1. Etage statt. Beginn des öffentlichen Teils der Sitzung ist um 18 Uhr. 

Einführung des KFZ-Kennzeichens „TV“

Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Antrag zur Einführung des KFZ-Kennzeichens „TV“ für die Stadt Tönisvorst. Ein weiterer Antrag nimmt sich des Themas der Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete in der Stadt an. Zudem gibt es mehrere Bürgeranträge nach Paragraf 24 der Gemeindeordnung: Ein Antrag zum Neubau der Gesamtschule auf dem Grundstück an der Corneliusstraße sowie ein Antrag auf Erstellung eines Gutachtens zur hohen Grundwassersituation in Tönisvorst. Zudem geht es um die Schwimmzeiten der GGS Vorst im städtischen Schwimmbad H2Oh!. 

Haushaltsbeschluss für 7. Mai 2025 geplant

Weiteres großes Thema ist der Haushaltsentwurf. Da die Höhe der Kreisumlage erst nach Beschluss des Kreishaushaltes am Ende März feststeht, wird die Beschlussfassung des städtischen Haushaltes für die Sitzung des Rates am 7. Mai 2025 avisiert. Bis dahin sind verwaltungsintern sowie mit der Politik weitere Haushaltsgespräche geplant, um nach weiteren Einsparpotenzialen zu suchen. 

Wer sich sämtliche Vorlagen im Original anschauen möchte: Die stehen öffentlich im Ratsinformationssystem unter Sitzungstermin - Ratsinformationssystem.

Text: (cp)

Weitere Meldungen

  • Stadtbücherei: Geänderte Öffnungszeiten während der Sommerferien

    Mit Beginn der Schulferien verlegt die Stadtbücherei ihre Öffnungszeiten in die Vormittagsstunden – ganz bewusst. Denn so lässt sich die persönliche Buchauswahl ganz entspannt und in angenehmerer Atmosphäre treffen – ohne die teils starke Hitzeentwicklung, wie sie am Nachmittag gerne mal entstehen kann. Und so sind die Bürger*innen herzlich eingeladen, die Bücherei während der Sommerferien vom 14. Juli bis einschließlich 26. August 2025 zu folgenden Zeiten zu besuchen:

  • Zwei Vorträge: Hitzerobustes Haus & Sonnenstrom vom Dach

    Mitte Juli bietet die Verbraucherzentrale NRW erneut zwei kostenfreie Online-Vorträge an, die sich rund um den Schutz des eigenen Zuhauses und die Nutzung erneuerbarer Energien befassen. Eigentümer*innen und Interessierte erhalten kompakte Informationen zu Hitzeschutzmaßnahmen am Haus sowie zur Nutzung von Photovoltaik mit Batteriespeicher.

  • Gemeinsam zum CSD – jetzt noch Platz sichern

    Ein Tag voller Farben, Vielfalt und Gemeinschaft: Am 12. Juli 2025 findet in Nettetal-Lobberich der Christopher Street Day (CSD) statt. Damit auch junge Menschen aus Tönisvorst dabei sein können, organisieren das JugendFreizeitZentrum „Treffpunkt JFZ“ in St. Tönis sowie die Mobile Jugendarbeit Tönisvorst eine kostenfreie Mitfahrgelegenheit zum CSD.

So erreichen Sie uns