Rechtskraft: Bebauungspläne im Bereich Schelthofer Straße und Alter Weberei
Seniorengerechter Wohnraum und eine Aufwertung des Stadtbildes: Mit Veröffentlichung im Amtsblatt des Kreises Viersen am 24. Juli 2025 sind zwei neue Bebauungspläne in Kraft getreten: Die 1. Änderung des Tö-85 „Schelthofer Straße/südöstlich Schwimmbad“ sowie der Tö-100 „Westring/Zur Alten Weberei“.
Wohneinrichtung für ältere Menschen
Um dem Bedarf nach Wohn- und Betreuungsformen für Senioren gerecht zu werden, soll auf einer derzeit weitgehend ungenutzten Fläche neben dem „Sport- und Freizeitbad H2Oh!“ eine zeitgemäße Pflege- und Wohneinrichtung für ältere Menschen geschaffen werden. Geplant sind zwei dreigeschossige Wohnhäuser sowie ein eingeschossiger Flachbau für die Tagespflege und den Betreuungsdienst. Die Gebäude sind so angeordnet, dass zwischen den geplanten Wohnhäusern kleinere Hofbereiche entstehen. 30 Wohneinheiten will man hier errichten: 18 Wohnungen mit zirka 50 Quadratmetern für jeweils eine Person und 12 Wohnungen mit zirka 60 bis 66 Quadratmeter für jeweils zwei Personen.
Wohnbebauung am Stadteingang geplant
Aus einem seit Jahrzehnten brachliegenden Grundstück mit ehemaliger Tankstelle wird Wohnraum: Mit Inkrafttreten des Bebauungsplans Tö-100 „Westring/Zur Alten Weberei“ können die Gebäude der früheren Tankstelle vollständig zurückgebaut und durch den Neubau eines dreigeschossigen Wohnhauses mit zusätzlichem Staffelgeschoss ersetzt werden. 22 Wohneinheiten sollen hier entstehen. Mit dem Vorhaben gehen neben der Aufwertung des Stadtbildes auch ökologische Verbesserungen einher: So wird die aktuell vollständig versiegelte Fläche im Zuge der Neubebauung teilweise entsiegelt.
Text: (cp)