Sonnenstrom vom Balkon?

Veröffentlicht am:

Sonnenstrom vom Balkon? Wie das geht und was zu beachten ist, erklärt Energieberater Diplom-Ingenieur Ulrich Honigmund in einem Online-Vortrag der Verbraucherzentrale NRW in Kooperation mit dem Klimaschutzmanager der Stadt Tönisvorst. Der Online-Vortrag wird am Mittwoch, 10. Juli 2024, ab 18 Uhr, angeboten. Im Anschluss gibt es einen Austausch zum Thema „Steckersolar-Geräte“. Interessierte können den Zugangslink zum Vortrag unter enrico.emrich@toenisvorst.de oder unter 02156/999-433 anfordern. Hierbei handelt es sich um den zweiten Vortrag einer ganzen Reihe, die im Juli angeboten wird.

Zum Hintergrund: Solarenergie erzeugen, ohne direkt eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach zu haben, ist einfacher als gedacht – so die Verbraucherzentrale NRW. Die Lösung dafür seien Solar-Module, die sich am Balkon, an der Hauswand oder auf dem Garagendach betreiben lassen. Sie produzierten klimafreundlichen Strom, senkten die eigenen Stromkosten und machten unabhängiger vom Stromversorger. So könnten auch Mieter*innen die Energiewende voranbringen. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. 

Text: (Verbraucherzentrale NRW/D8/Ö)

Kontakt

Weitere Meldungen

  • Schutzorte für Kinder und Jugendliche

    Der öffentliche Raum kann Situationen mit sich bringen, die Kinder und Jugendliche verunsichern: Sei es, sie haben sich verlaufen, sind von einer beängstigenden Situation überfordert, werden geärgert oder belästigt, sind hingefallen oder haben schlicht den Bus verpasst.
    Damit Kinder und Jugendliche im öffentlichen Raum bei Bedarf unkompliziert Hilfe finden können, hat der Kreis Viersen das Projekt „gemeinsamSICHER“ auf den Weg gebracht. Im Rahmen dieses kreisweiten Projekts wurde jetzt am Freitag, 11. Juli 2025, ein weiterer Ort offiziell ausgewiesen: Das städtische Jugendfreizeitzentrum Treffpunkt JFZ St.Tönis an der Gelderner Straße 61.

  • Stadtbücherei: Geänderte Öffnungszeiten während der Sommerferien

    Mit Beginn der Schulferien verlegt die Stadtbücherei ihre Öffnungszeiten in die Vormittagsstunden – ganz bewusst. Denn so lässt sich die persönliche Buchauswahl ganz entspannt und in angenehmerer Atmosphäre treffen – ohne die teils starke Hitzeentwicklung, wie sie am Nachmittag gerne mal entstehen kann. Und so sind die Bürger*innen herzlich eingeladen, die Bücherei während der Sommerferien vom 14. Juli bis einschließlich 26. August 2025 zu folgenden Zeiten zu besuchen:

  • Gemeinsam zum CSD – jetzt noch Platz sichern

    Ein Tag voller Farben, Vielfalt und Gemeinschaft: Am 12. Juli 2025 findet in Nettetal-Lobberich der Christopher Street Day (CSD) statt. Damit auch junge Menschen aus Tönisvorst dabei sein können, organisieren das JugendFreizeitZentrum „Treffpunkt JFZ“ in St. Tönis sowie die Mobile Jugendarbeit Tönisvorst eine kostenfreie Mitfahrgelegenheit zum CSD.

So erreichen Sie uns