Stadt empfängt Jugendliche aus Stare Město

Veröffentlicht am:

Europa lebt vom Miteinander. Vom 7. bis 12. April 2025 findet am Michael-Ende-Gymnasium in Tönisvorst ein besonderer Schüleraustausch statt: Schülerinnen und Schüler aus der tschechischen Partnerstadt Stare Město sind zu Gast, um gemeinsam mit ihren deutschen Austauschpartnern eine Woche voller Begegnung, Lernen und kulturellen Einblicken zu erleben. 

Ausflug nach Oberhausen zur Ausstellung „Planet Ozean“

Der Austausch ist Teil der städtepartnerschaftlichen Beziehungen zwischen Tönisvorst und Stare Město und steht unter dem Zeichen von Verständigung, Freundschaft und europäischem Zusammenhalt. Neben dem Besuch des Unterrichts stehen gemeinsame Ausflüge unter anderen nach Bonn zum Haus der Geschichte und Oberhausen zur Ausstellung „Planet Ozean“ im Gasometer sowie ein Begegnungsabend auf dem Programm. „Ziel ist es, jungen Menschen einen Raum zu eröffnen, um Gemeinsamkeiten zu entdecken und sich als Teil einer europäischen Gemeinschaft zu erleben“, sagt Helena Hlavackova, die den Austausch seit bereits über 20 Jahren begleitet. 

Persönliche Miteinander gewinnt angesichts Krisen eine noch größere Bedeutung

„In einer Welt, die von Krisen erschüttert wird – von wirtschaftlicher Abschottung, autokratischen Tendenzen und wachsender nationaler Abgrenzung – gewinnt das persönliche Miteinander eine neue, noch tiefere Bedeutung“, betont Bürgermeister Uwe Leuchtenberg. „Gerade wir Europäer, deren Länder tief von den Verwüstungen des Zweiten Weltkriegs geprägt wurden, wissen um den unschätzbaren Wert von Versöhnung und Verständigung. Das europäische Friedensprojekt ist nicht vom Himmel gefallen – es ist aus der bitteren Erfahrung von Zerstörung und Leid und Hass geboren worden. Die Entscheidung für ein vereintes Europa war die bewusste Hinwendung zu einem friedlichen, geeinten und wirtschaftlich erfolgreichen Europa.“

"Bereitschaft, über Grenzen hinweg Freundschaften zu schließen"

„Der Schüleraustausch zeigt, wie dieses Europa konkret gelebt werden kann: durch Offenheit, Interesse am anderen und die Bereitschaft, über Grenzen hinweg Freundschaften zu schließen. Es sind genau solche Begegnungen, die Europa greifbar machen – nicht als abstraktes politisches Konstrukt, sondern als Gemeinschaft von Menschen, die zusammenhalten wollen“, ergänzt Helena Hlavackova. Seit 2003 besteht ein enger Kontakt zwischen dem Michael-Ende-Gymnasium und dem Gymnasium in Staré Město. Der nächste Austausch ist für den Herbst dieses Jahres geplant.

Text: (cp)

Weitere Meldungen

  • Online-Vorträge: Heizungstausch, Sonnenstrom & energetische Sanierung

    Die Verbraucherzentrale NRW lädt im Juli zu drei aufeinanderfolgenden, kostenfreien Online-Vorträgen ein, die sich an alle Eigentümer*innen, Mieter*innen und Interessierte richten, die ihre Immobilie klimafreundlich und zukunftsfähig gestalten möchten. Die Vorträge geben Einblicke in Technik, Fördermöglichkeiten und praktische Umsetzung.

  • Gesamtstädtisches Mobilitätskonzept Thema im Umweltausschuss

    Ob sichere Straßenquerung an neuralgischen Punkten, Stärkung nachhaltiger Verkehrsalternativen, Schutz der Wohnqualität und Verkehrsreduzierung in Wohngebieten, Barrierefreiheit oder Sicherheit für alle Verkehrsarten: Im Laufe der vergangenen fünf Jahre hat es eine Vielzahl an Anträgen aus Politik und Bürgerschaft zum Thema Mobilität gegeben: genau genommen 33 Stück. Jetzt soll ein gesamtstädtisches Mobilitätskonzept her. Darüber berät der Ausschuss für Umwelt, Klima, Energie und Landwirtschaft (UmKliEnLa) in seiner nächsten Sitzung am Mittwoch, 2. Juli 2025. Konkret soll die Durchführung der Ausschreibung zur Vergabe des Mobilitätskonzeptes beschlossen werden.

  • Repair Café in der Alten Post – jetzt Termine vormerken

    Kleine Defekte, große Wirkung: Auch 2025 lädt das Repair Café in der Alten Post, Markt 3 in Vorst, wieder regelmäßig zum gemeinsamen Reparieren ein. Ob Toaster, Föhn, Kaffeemaschine oder Staubsauger – im Repair Café werden Elektro-Kleingeräte aller Art wieder flott gemacht. Und das Beste: Die Hilfe ist kostenfrei.

So erreichen Sie uns