Normandie: Bildvortrag & Reisetipps

Veröffentlicht am:

Der Frühling steht vor der Türe und damit wächst bei vielen auch die Reiselust. Ein beliebtes Urlaubziel ist dabei ohne Zweifel die Normandie: Im Norden Frankreichs gelegen, kann diese Region aufwarten mit zahlreichen touristischen Attraktionen, wie den typischen steilen Klippen und Sandstränden, romantischen Fachwerkstädtchen, aber auch mit moderner Architektur. Die bekannten Köstlichkeiten nicht zu vergessen, wie den drei großen C: Calvados, Camembert, Cidre.          

Tipps abseits der ausgetretenen Pfade will Journalistin, Buchautorin und Reisefotografin Hilke Maunder geben. Madame Maunder, waschechte Hamburgerin (Jahrgang 1961) mit ganz viel Frankreich im Herzen, wohnt den Großteil des Jahres in Frankreich, besucht aber im Frühling und im Winter stets auch ihre alte Heimat. Auf Einladung des Fördervereins der Stadtbücherei Tönisvorst kommt sie auch nach Tönisvorst, um bei einem Bildvortrag kenntnisreich die ein oder andere Touren-Idee zu geben. Man darf sich freuen auf ihre Reise- und Gastrotipps, auf Nettes und Neues aus ihrer Herzensheimat Frankreich. 

Die Veranstaltung findet stattFreitag, 8. März 2024, ab 19.30 Uhr, Ratssaal, Hochstraße 20a, im Stadtteil St. Tönis. Tickets zu 10 Euro gibt es ab sofort bei der Stadtbücherei Tönisvorst, Telefon: 02151/999-202 oder buecherei@toenisvorst.de. Zum Probieren gibt es Cidre und Camembert.

Weitere Meldungen

  • Stadtrat berät am 7. Mai über Haushalt 2025

    Vom Zuschuss zur „freundlichen Apfelstadttoilette“ über Absperrmaßnahmen für den Apfelblütenlauf bis hin zur Rattenbekämpfung auf Privatgrundstücken: Die Liste der freiwilligen Leistungen der Stadt Tönisvorst ist lang. Angesichts des Haushaltsdefizits hat der Stadtrat die Verwaltung beauftragt, eine Übersicht aller freiwilligen Leistungen zu erstellen – denn im Gegensatz zu den gesetzlich vorgeschriebenen Pflichtaufgaben können diese reduziert oder gestrichen werden.

  • Neuer Pass fällig? Ab dem 1. Mai 2025 können Papierfotos nicht mehr angenommen werden

    Durch das Gesetz zur Stärkung der Sicherheit im Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesen werden digitale Lichtbilder ab dem 1. Mai 2025 bundesweit Pflicht. Das heißt, dass papiergebundene Lichtbilder durch die Personalausweis-, Pass- und Ausländerbehörden nicht mehr akzeptiert werden dürfen. Dafür aber stehen ab dem 1. Mai 2025 in der Stadt Tönisvorst neue Lichtbildaufnahmegeräte (PointID) für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen zur Verfügung – an den Standorten St. Tönis (im Foyer an der Bahnstraße) sowie Vorst (im Bürgerservice).

  • Ideen aus der Bürgerschaft: Hauptausschuss berät über Vorschläge und Haushalt 2025

    Ob Anschaffung eines kleinen Festzelts, Einrichtung eines Bürger*innenbudget oder Anschubfinanzierung für einen Weihnachtsmarkt: Mit vielen Vorschlägen haben sich Vereine und Bürger*innen an den Stadtrat gewandt. Über diese Vorschläge soll jetzt im kommenden Hauptausschuss am Dienstag, 29. April 2025, anlässlich der Verabschiedung des städtischen Haushaltes beraten werden. Der Haushalt war Anfang November eingebracht und jetzt noch einmal unter anderem mit Blick auf weitere Einsparpotenziale überarbeitet worden.

So erreichen Sie uns