Stadtplanung: Drei Bürgeranträge im Ausschuss

Veröffentlicht am:

Drei Bürgeranträge sind Thema im Ausschuss für Stadtplanung, Regionalplanung und Infrastruktur (StaReIn) am Mittwoch, 14. Februar. Dabei geht es unter anderem um die Anregung, ein Baufenster aus dem Bebauungsplan Tö-6d "verlängerte Seidenstraße" zu löschen, sowie um ein Neubaugebiet in Vorst für Gewerbe wie Wohnungsbau.

Auch soll im Fachausschuss diskutiert werden, wie das mögliche 79.000 Quadratmeter große Neubaugebiet im Bereich der Feldstraße umgesetzt werden könnte. Wer in die vollständige Tagesordnung mit sämtlichen Unterlagen – insgesamt über 1250 Seiten – schauen möchte: Diese ist im Internet einsehbar unter: http://tinyurl.com/2bee7ue9

Wer der Sitzung persönlich beiwohnen möchte: Der öffentliche Teil des Ausschusses für Stadtplanung, Regionalplanung und Infrastruktur am 14. Februar 2024 beginnt um 18 Uhr, Rathaus St. Tönis, Sitzungssaal, I. Etage, Hochstraße 20a. Sitzplätze für die Öffentlichkeit befinden sich auf der Empore. Bild- und Tonaufnahmen sind nicht möglich.

Kontakt

    • 8 Stadtentwicklung, Planung, Umwelt und Klima E-Mail senden
      St. Töniser Straße 8
      47918 Tönisvorst

Weitere Meldungen

  • UNWETTERWARNUNG für Mittwoch, 2. Juli 2025

    +++Inzwischen ist der Vorabinformation eine amtliche Unwetterwarnung geworden+++Kreuzung vor der Streuffmühle wird gesperrt+++
    Der Deutsche Wetterdienst hat eine Unwetter-Vorabinformation für den Kreis Viersen herausgegeben. Zeitraum: Mittwoch, 02.07.2025 16:00 Uhr bis voraussichtlich Mittwoch, 02.07.2025 23:00 Uhr. So werden aufgrund einer von Benelux auf Deutschland übergreifenden und ostwärts ziehenden Kaltfront teils schwere Gewitter erwartet, die erst in der Nacht zum Donnerstag über dem Nordosten und der Mitte deutlich an Intensität verlieren.

  • Online-Vorträge: Heizungstausch, Sonnenstrom & energetische Sanierung

    Die Verbraucherzentrale NRW lädt im Juli zu drei aufeinanderfolgenden, kostenfreien Online-Vorträgen ein, die sich an alle Eigentümer*innen, Mieter*innen und Interessierte richten, die ihre Immobilie klimafreundlich und zukunftsfähig gestalten möchten. Die Vorträge geben Einblicke in Technik, Fördermöglichkeiten und praktische Umsetzung.

  • Repair Café in der Alten Post – jetzt Termine vormerken

    Kleine Defekte, große Wirkung: Auch 2025 lädt das Repair Café in der Alten Post, Markt 3 in Vorst, wieder regelmäßig zum gemeinsamen Reparieren ein. Ob Toaster, Föhn, Kaffeemaschine oder Staubsauger – im Repair Café werden Elektro-Kleingeräte aller Art wieder flott gemacht. Und das Beste: Die Hilfe ist kostenfrei.

So erreichen Sie uns