Freiwillige Leistungen auf dem Prüfstand
Vom Zuschuss zur „freundlichen Apfelstadttoilette“ über Absperrmaßnahmen für den Apfelblütenlauf bis hin zur Rattenbekämpfung auf Privatgrundstücken: Die Liste der freiwilligen Leistungen der Stadt Tönisvorst ist lang. Angesichts des Haushaltsdefizits hat der Stadtrat die Verwaltung beauftragt, eine Übersicht aller freiwilligen Leistungen zu erstellen – denn im Gegensatz zu den gesetzlich vorgeschriebenen Pflichtaufgaben können diese reduziert oder gestrichen werden.
Bürgerantrag zur städtebaulichen Entwicklung des ehemaligen Real-Geländes
Das Thema steht auf der Tagesordnung der nächsten Sitzung des Stadtrates am Mittwoch, 7. Mai 2025. Dann wird voraussichtlich der städtische Haushalt für das laufende Jahr abschließend beraten und beschlossen. Weitere Tagesordnungspunkte sind unter anderem: Ein Bürgerantrag zur städtebaulichen Entwicklung des ehemaligen Real-Geländes an der Vorster Straße oder beispielsweise die Offenlegung des Prüfberichts zur GGS Corneliusstraße.
Sitzplätze für die Öffentlichkeit auf der Empore
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich im Ratsinformationssystem auf der Website der Stadt bereits vorab über Zahlen, Daten und Fakten informieren. Die Ratssitzung beginnt um 18 Uhr im Ratssaal, 1. Etage, Hochstraße 20a. Sitzplätze für die Öffentlichkeit stehen auf der Empore zur Verfügung. Bild- und Tonaufnahmen sind zum Schutz der Persönlichkeitsrechte aller Anwesenden nicht gestattet.
Text: (cp)