Mehr Sicherheit für Rad- und Fußverkehr

Veröffentlicht am:

Vorfahrt für Radfahrer“ könnte es demnächst auf der Schlufftrasse heißen. Derzeit prüft die Stadtverwaltung gemeinsam mit der Polizei, ob Radfahrer an den Querungen der Trasse Vorrang vor dem Autoverkehr erhalten könnten. Hintergrund ist ein politischer Antrag, der – zusammen mit weiteren Anträgen rund um das Thema sichere Querungen – am Dienstag, 13. Mai 2025, im Ausschuss für Sicherheit, Ordnung und Verkehr (S-O-V) beraten wird. 

Querung Düsseldorfer Straße / Tack: Maßnahmen beschlossen 

Gleich zwei politische Anträge betreffen die Situation an der Düsseldorfer Straße / Tack. Nach einem Ortstermin am 30. April 2025 mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadt, der Kreispolizeibehörde und des Landesbetriebs Straßen NRW wurden kurzfristig mehrere Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit beschlossen: 

  • Linksabbiege-Verbot vom Obsthof auf die Düsseldorfer Straße
  • Durchgezogene Linie zwischen der Markant-Tankstelle und der Ampel an der Vorster Straße, um Überholmanöver zu verhindern. 

Weitere Maßnahmen, wie eine Geschwindigkeitsreduzierung oder bauliche Querungshilfen, sind laut rechtlichen Vorgaben nicht zulässig. 

Fußgängerüberweg Willicher Straße / Corneliusweg: Zählungen laufen 

Auch für die mögliche Einrichtung eines Fußgängerüberwegs an der Willicher Straße / Ecke Corneliusweg läuft derzeit eine Prüfung. Um den tatsächlichen Bedarf zu ermitteln, werden über einen längeren Zeitraum hinweg gezielte Zählungen durchgeführt. Diese sollen eine belastbare Entscheidungsgrundlage schaffen. Nach Abschluss der Erhebung wird der zuständige Fachausschuss informiert. 

Infos zur Sitzung am 13. Mai 2025 

Die vollständige Tagesordnung für den Ausschuss für Sicherheit, Ordnung und Verkehr (S-O-V) am 13. Mai 2025 ist öffentlich im Ratsinformationssystem der Stadt abrufbar: Sitzungstermin - Ratsinformationssystem. Wer die Sitzung live verfolgen möchte: Besucherplätze befinden sich auf der Empore. Aus Gründen des Persönlichkeitsrechts können keine Bild- oder Tonaufnahmen erlaubt werden.

Text: (cp)

Kontakt

    • 5.1 Sicherheit und Ordnung E-Mail senden
      Bahnstraße 15
      47918 Tönisvorst

Weitere Meldungen

  • 8. Juli: Flaggentag der Mayors for Peace

    Am heutigen Flaggentag der „Mayors for Peace“ setzt auch die Stadt Tönisvorst ein sichtbares Zeichen für den Frieden. „Als Mitglied dieses weltweiten Städtebündnisses stehen wir heute gemeinsam mit zahlreichen Kommunen für den Erhalt und die Stärkung des Friedens als unverrückbare Grundlage unseres Zusammenlebens“, so Bürgermeister Uwe Leuchtenberg.

  • UNWETTERWARNUNG für Mittwoch, 2. Juli 2025

    +++Inzwischen ist der Vorabinformation eine amtliche Unwetterwarnung geworden+++Kreuzung vor der Streuffmühle wird gesperrt+++
    Der Deutsche Wetterdienst hat eine Unwetter-Vorabinformation für den Kreis Viersen herausgegeben. Zeitraum: Mittwoch, 02.07.2025 16:00 Uhr bis voraussichtlich Mittwoch, 02.07.2025 23:00 Uhr. So werden aufgrund einer von Benelux auf Deutschland übergreifenden und ostwärts ziehenden Kaltfront teils schwere Gewitter erwartet, die erst in der Nacht zum Donnerstag über dem Nordosten und der Mitte deutlich an Intensität verlieren.

  • Online-Vorträge: Heizungstausch, Sonnenstrom & energetische Sanierung

    Die Verbraucherzentrale NRW lädt im Juli zu drei aufeinanderfolgenden, kostenfreien Online-Vorträgen ein, die sich an alle Eigentümer*innen, Mieter*innen und Interessierte richten, die ihre Immobilie klimafreundlich und zukunftsfähig gestalten möchten. Die Vorträge geben Einblicke in Technik, Fördermöglichkeiten und praktische Umsetzung.

So erreichen Sie uns