TönisVorster Ferienspaß wieder ein Erfolg
Zootiere füttern dürfen, Zaubertrank herstellen – oder nach Herzenslust frei Spielen: Der diesjährige Tönisvorster Ferienspaß für Kinder von 6 bis 12 Jahren hatte wieder jede Menge ganz unterschiedlicher Angebote für Kinder im Gepäck. “Stofftaschen bedrucken oder aber Schreibmäppchen gestalten, waren in diesem Sommer besonders gefragt”, berichtet Melina Wienands vom Leitungsteam des TönisVorster Ferienspaßes.
Jedes Jahr verschiedene Themenräume
Für die Kinder werden jedes Jahr verschiedene Themenräume zur Verfügung gestellt: Bastelraum, Spielraum, Bewegungsparcours in der Turnhalle, Außenspielgeräte im Hof – darunter beispielsweise ein kleines Fahrzeug namens „Foot-Twister“, bei dem die Füße lenken und gleichzeitig für den Antrieb sorgen. Zwei Ausflüge pro Woche gab es zudem beim diesjährigen Kinderferienspaß: „Mittwochs ging es entweder in die ZOOM-Erlebniswelt in Gelsenkirchen oder nach Bobbolandia bei Grevenbroich. Jeden Freitag zudem in den Trampolin-Park „You Jump“ in Krefeld“, erläutert Wienands weiter. An besonders heißen Tagen werden im Außengelände zusätzlich Wasserspielzeuge aufgebaut.
Pädagogisch wertvolle Ferienbetreuung
Möglich wird das Ganze durch die Unterstützung der Tönisvorster Sparkassenstiftung - bereits zum zwölften Mal in Folge: “In diesem Jahr profitieren fast 100 Kinder sowie ihre Familien von einer verlässlichen und pädagogisch wertvollen Ferienbetreuung. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, die Region zu unterstützen. Gerade die Arbeit mit Kindern ist uns eine Herzensangelegenheit”, so Silvia Pfaar, Stiftungsmanagerin Tönisvorster Sparkassenstiftung. Seit ihrer Gründung im Jahr 1992 unterstützt die Tönisvorster Sparkassenstiftung Altersfürsorge, Altenhilfe, Gesundheitspflege, Jugendhilfe, Sport und Umweltschutz sowie Kultur. Insgesamt wurden seitdem 841 Projekte mit über 4,3 Millionen Euro gefördert.
In einem sicheren und zugleich freien Rahmen Neues ausprobieren
„Wir sind der Tönisvorster Sparkassenstiftung sehr dankbar für ihre kontinuierliche Unterstützung, die solche vielseitigen Angebote erst möglich macht“, so Michael Feiter, Fachbereichsleiter für den Bereich Kinder und Jugend bei der Stadt Tönisvorst. „Für Kinder ist es enorm wichtig, in den Ferien in einem sicheren und zugleich freien Rahmen Neues auszuprobieren – sei es beim Basteln, in der Bewegung, beim Spielen oder auf Ausflügen. Dabei können sie spielerisch eigene Stärken und Interessen entdecken, Erfolgserlebnisse sammeln und Freundschaften knüpfen.“
Text & Foto: (cp)