Vorsicht: Keine E-Mail der Stadt Tönisvorst

Veröffentlicht am:

Eine Michelle Soprani ist weder Mitarbeiterin der städtischen Buchhaltung – noch dürfte diese “Persona” in Wirklichkeit existieren: Mit einer etwas zweifelhaften Aufforderung per Mail sah sich ein Unternehmen konfrontiert, das für die Stadt Tönisvorst tätig ist. Eine Michelle Soprani – angeblich aus der Buchhaltung der Stadt Tönisvorst – bat darum, dass man Rechnungen künftig bitte direkt an eine bestimmte E-Mail-Adresse schickt. Angeblich aufgrund der anstehenden Urlaubszeit. Mutmaßliches Ziel: Dass die Stadt das Geld an die mutmaßlichen Betrüger überweist – und nicht an den Unternehmer, der die Leistung erbracht hat. 

Stadt stellt Anzeige

Aufgrund dieses Vorkommnisses noch einmal der Hinweis der Stadt, dass offenbar mutmaßliche Betrüger unterwegs sind, um Rechnungen an die Stadt abzufangen oder aber sich in E-Mails als Stadt Tönisvorst ausgeben. Denn: vertrauenerweckende oder seriöse Namen erhöhen die Chance, dass Empfänger*innen der Aufforderung in der Mail Folge leisten. Vor diesem Hintergrund die Bitte, in solchen Fällen über einen anderen Kommunikationsweg die Stadt zu kontaktieren und die Anfrage zu überprüfen. Die Stadt Tönisvorst wird wegen dieses Falls - Anzeige erstatten, weil sich hier mutmaßliche Betrüger per E-Mail als Stadt Tönisvorst ausgegeben haben. 

Text: (cp)

Weitere Meldungen

  • Planungsausschuss tagt im Verwaltungsgebäude Vorst

    Der Ausschuss für Stadtplanung, Regionalplanung und Infrastruktur tagt am 4. September 2025, im Verwaltungsgebäude Vorst, Sitzungszimmer, I. Etage, Raum 14. Auf der Tagesordnung steht ein Bürgerantrag nach § 24 GO NRW, der das geplante Baugebiet an der Feldstraße betrifft, das rund 8 Hektar umfasst. Die Bürger*innen haben unter anderem Sorge vor einer zu massiven Bebauung und der damit verbundenen Versiegelung von Grünflächen. Dabei spielen Aspekte wie Bauhöhe, Verkehrsaufkommen, Kitaplätze und die allgemeine Infrastruktur eine Rolle. Diesen Bürgerantrag soll die Politik beraten.

  • TönisVorster Ferienspaß wieder ein Erfolg

    Zootiere füttern dürfen, Zaubertrank herstellen – oder nach Herzenslust frei Spielen: Der diesjährige Tönisvorster Ferienspaß für Kinder von 6 bis 12 Jahren hatte wieder jede Menge ganz unterschiedlicher Angebote für Kinder im Gepäck. “Stofftaschen bedrucken oder aber Schreibmäppchen gestalten, waren in diesem Sommer besonders gefragt”, berichtet Melina Wienands vom Leitungsteam des TönisVorster Ferienspaßes.

  • Verkehrsbeeinträchtigungen im Bereich Bremmental und Hasenheide

    Von Donnerstag, 28. August, bis voraussichtlich Freitag, 31. Oktober 2025 müssen Anwohner*innen der Straßen Bremmental und Hasenheide mit Verkehrsbeeinträchtigungen rechnen. Grund hierfür sind notwendige Tiefbauarbeiten, die abschnittsweise durchgeführt werden.

So erreichen Sie uns