Drei Aktionen anlässlich des Weltfrauentages

Veröffentlicht am:

Plakat von der Tönisvorster Gleichstellung.

Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März lädt die städtische Gleichstellung zu drei Aktionen ein: Zum Fotowettbewerb mit dem Titel: „Starke Frauen – Starke Storys“ Heldinnen des Alltags, zu der Revue “Angebissen” am 23. April und zu einem Café für die Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung Tönisvorst am 8. März.

Fotowettbewerb mit dem Titel: „Starke Frauen – Starke Storys“ Heldinnen des Alltags 

Helden und Heldinnen im ursprünglichen Sinne sagte man besondere, herausragende und außeralltägliche Taten nach. Sie zeigten großen Mut, waren außerdem besonders stark oder klug und zudem berühmt. „Diesem antiquierten Bild von Held*innen möchten wir etwas entgegensetzen. Denn in jeder Frau steckt eine Heldin - insbesondere im alltäglichen Für und Mit anderen Menschen“, sagt Tönisvorsts Gleichstellungsbeauftragte Helga Nauen. 

In Kooperation mit der Stadtbücherei Tönisvorst lädt die städtische Gleichstellungsbeauftragte zu dem Fotowettbewerb „Starke Frauen, Starke Storys - Heldinnen des Alltags“ ein. „Hier können, Heldinnentaten‘ sowohl im Arbeitsumfeld als auch im privaten und familiären Bereich zur Bewertung kommen. Deshalb rufen wir ganz bewusst neben Frauen dieses Mal auch Männer dazu auf, ihre Heldinnen in Bildern auch für uns sichtbar zu machen. Wie auch in den Jahren zuvor freuen wir uns über die zum Bild gehörende Geschichte“, so Helga Nauen. 

Prämiert werden Fotos, deren Aussagekraft mit der dahinterstehenden Geschichte im besonderen Maße auf die Betrachter*innen wirken. Für die drei aussagekräftigsten Fotografien sind Preise vorgesehen. Geplant ist, die prämierten Bilder im Rahmen einer Ausstellung - online und in Präsenz - der Öffentlichkeit vorzustellen. 

Start des Wettbewerbs ist der Internationale Frauentag am 8. März, Einsendeschluss ist der 30. April 2024. Die Teilnahme am Fotowettbewerb ist kostenlos. Eine umfassende Information zu den Teilnahmebedingungen findet man ab dem 8. März auf der Website der Stadt Tönisvorst (www.toenisvorst.de) unter Aktuelle ThemenFotowettbewerb. Nähere Infos unter gleichstellung@toenisvorst.de oder 02151/999-169.

Revue: Angebissen am 23. April 2024 im Forum

Die Schauspielerin Jutta Seifert nimmt am 23. April 2024 ihr Publikum mit auf eine bissig-komische Zeitreise: Von der Zeit um die letzte Jahrhundertwende, als sich die Frauen aus der engen Verschnürung ihrer Korsetts befreiten, über die Zeit der Trümmerfrauen, des Petticoats und Rock’n’Rolls bis hin zu den 80er Jahren, in denen es hieß: "Der schlimmste weibliche Fehler ist der Mangel an Größenwahn". Ein Abend mit Texten unter anderem von Djuna Barnes, Lisa Fitz, Kurt Tucholsky und Katja Kullmann sowie jeder Menge Witz und Tiefgang. Karten in Höhe von 12 Euro für die Veranstaltung am 23. April ab 19 Uhr im Forum Corneliusfeld, Corneliusstraße 25, gibt es ab sofort online bei der VHS unter www.kreis-viersen-vhs.de (Kurs-Nr. Z112011). Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen der Kreisvolkshochschule Viersen, der Gleichstellungsbeauftragen der Stadt Tönisvorst sowie der Stadtbücherei Tönisvorst. 

Vortrag zu Vereinbarkeit und Mental Load für die Mitarbeiterinnen

Darüber hinaus bietet die städtische Gleichstellung für die Mitarbeiter*innen einen Vormittag zum Internationalen Frauentag an. Dabei wird es neben dem gemeinsamen Austausch einen Keynote-Vortrag zum Thema "Vereinbarkeit und Mental Load - Die Themen unserer Zeit" von der Referentin Miriam Stranninger geben. Dabei geht es unter anderem um die „unsichtbaren“ Aufgaben und mentalen Denkprozesse, die zu Überbelastung, Stress und Erschöpfung führen: dem Mental Load. Beruf, Haushalt, Familie und eigene Bedürfnisse sind nur einige Punkte, die frau in ihrem Leben organisiert und „unter einen Hut“ bekommen müssen. Die ewig währende und niemals endende ToDo Liste, die es zu erledigen gilt und meist auf den Schultern von Frauen und Müttern lastet. 

Kontakt

Weitere Meldungen

  • UNWETTERWARNUNG für Mittwoch, 2. Juli 2025

    +++Inzwischen ist der Vorabinformation eine amtliche Unwetterwarnung geworden+++Kreuzung vor der Streuffmühle wird gesperrt+++
    Der Deutsche Wetterdienst hat eine Unwetter-Vorabinformation für den Kreis Viersen herausgegeben. Zeitraum: Mittwoch, 02.07.2025 16:00 Uhr bis voraussichtlich Mittwoch, 02.07.2025 23:00 Uhr. So werden aufgrund einer von Benelux auf Deutschland übergreifenden und ostwärts ziehenden Kaltfront teils schwere Gewitter erwartet, die erst in der Nacht zum Donnerstag über dem Nordosten und der Mitte deutlich an Intensität verlieren.

  • Online-Vorträge: Heizungstausch, Sonnenstrom & energetische Sanierung

    Die Verbraucherzentrale NRW lädt im Juli zu drei aufeinanderfolgenden, kostenfreien Online-Vorträgen ein, die sich an alle Eigentümer*innen, Mieter*innen und Interessierte richten, die ihre Immobilie klimafreundlich und zukunftsfähig gestalten möchten. Die Vorträge geben Einblicke in Technik, Fördermöglichkeiten und praktische Umsetzung.

  • Repair Café in der Alten Post – jetzt Termine vormerken

    Kleine Defekte, große Wirkung: Auch 2025 lädt das Repair Café in der Alten Post, Markt 3 in Vorst, wieder regelmäßig zum gemeinsamen Reparieren ein. Ob Toaster, Föhn, Kaffeemaschine oder Staubsauger – im Repair Café werden Elektro-Kleingeräte aller Art wieder flott gemacht. Und das Beste: Die Hilfe ist kostenfrei.

So erreichen Sie uns