Digitales, Mobilität und Datenschutz

Veröffentlicht am:

Modern, bedarfsgerecht und bezahlbar: Um die Weiterentwicklung der Mobilitätsinfrastruktur in Tönisvorst geht es unter anderem im kommenden Ausschuss für Mobilität, Digitalisierung und Wirtschaftsförderung (MoDiWi) am Donnerstag, 12. Juni 2025. Gegenstand ist die Ausschreibung für ein städtisches Mobilitätskonzept. Dabei stehen sowohl die Mobilitätsversorgung in den beiden Stadtteilen als auch die in den angrenzenden Hoflagen im Fokus. Einen weiteren Tagesordnungspunkt zum Thema Mobilität bildet eine Anfrage zu Ladebordsteinen.

Datensicherheit an Schulen

Dem Thema Datenschutz und Datensicherheit an Schulen widmet sich ein Bürgerantrag gemäß Paragraf 24 GO NRW. Zum Musterkonzept des Kommunalen Rechenzentrums zur IT-Sicherheit an Schulen mit Blick auf den Umgang mit Office 365 berichtet ein Experte. Darüber hinaus gibt es einen schriftlichen Bericht des Gigabitbeauftragten zum aktuellen Stand des Breitbandausbaus. Einen weiteren Schwerpunkt bildet der Bericht des Chief Digital Officers (CDO) über den Sachstand der digitalen Transformation der Stadtverwaltung. 

Sitzplätze für die Öffentlichkeit auf der Empore

Der öffentliche Teil der Sitzung beginnt um 18 Uhr, Ratssaal St.Tönis, Hochstraße 20a. Sitzplätze für die Öffentlichkeit befinden sich auf der Empore. Bild- und Tonaufnahmen sind vor dem Hintergrund der Persönlichkeitsrechte aller Anwesenden nicht möglich. 

Weitere Meldungen

  • 10. Juni 2025: Ausschuss für Bildung und Schule tagt

    Am Dienstag, 10. Juni 2025, stellt sich die neue stellvertretende Schulleitung der GGS Vorst im Ausschuss für Bildung und Schule (BiSchu) vor. Weiteres zentrales Thema der Sitzung ist der Ausbau der schulischen Infrastruktur: Dazu gehört unter anderem der geplante Bau einer Mensa an der GGS Vorst sowie an der GGS Hülser Straße.

  • MoDiWi tagt am 12. Juni 2025

    Modern, bedarfsgerecht und bezahlbar: Um die Weiterentwicklung der Mobilitätsinfrastruktur in Tönisvorst geht es unter anderem im kommenden Ausschuss für Mobilität, Digitalisierung und Wirtschaftsförderung (MoDiWi) am Donnerstag, 12. Juni 2025. Gegenstand ist die Ausschreibung für ein städtisches Mobilitätskonzept. Dabei stehen sowohl die Mobilitätsversorgung in den beiden Stadtteilen als auch die in den angrenzenden Hoflagen im Fokus. Einen weiteren Tagesordnungspunkt zum Thema Mobilität bildet eine Anfrage zu Ladebordsteinen.

  • Passbild: Welche Optionen gibt es?

    Ab sofort können Passbilder direkt vor Ort am neuen System PointID im Verwaltungsgebäude Bahnstraße 15 aufgenommen werden. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten läuft das System jetzt soweit stabil. Somit haben die Tönisvorster Bürger*innen folgende Möglichkeiten für das digitale Passbild:

So erreichen Sie uns