Graffiti-Workshop voller Erfolg

Veröffentlicht am:

Im Rahmen der "Interkulturelle Tagen - Vielfalt, Toleranz, Offenheit" des JugendFreizeitZentrums "Treffpunkt JFZ" in Zusammenarbeit mit der Mobilen Jugendarbeit Tönisvorst (gefördert vom Bundesministerium Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben") wurde eine "Graffiti & Stencil-Workshop-Reihe" mit dem Sprayer Richard Teuween aus Mönchengladbach angeboten. 

Auseinandersetzung mit den Themen Toleranz und Vielfalt

Acht Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 14 und 24 Jahren nahmen das Angebot an. Nach der Vermittlung von Hintergrundwissen zur Geschichte der Graffitikunst, erlernten die Teilnehmer*innen Sprühtechniken und den Umgang mit Schablonen. Im Rahmen der Auseinandersetzung mit den Themen Toleranz und Vielfalt, fiel die Entscheidung des Graffiti-Motivs auf die Anfertigung von Portraits der acht Teilnehmer*innen des Workshops. 

Alle Platten bilden Gesamtkunstwerk

Es wurden Portraits aufgenommen und dazu Schablonen anfertigt. Im Anschluss wurden die Portraits auf einzelne Untergrundplatten in Regenbogenfarben gesprayt. Zum Abschluss sollen alle Platten zu einem Gesamtkunstwerk an die Wände des Innenhofes des JugendFreizeitZentrums angebracht werden. 

Text & Foto: (cp)

Kontakt

Weitere Meldungen

  • Planungsausschuss tagt im Verwaltungsgebäude Vorst

    Der Ausschuss für Stadtplanung, Regionalplanung und Infrastruktur tagt am 4. September 2025, im Verwaltungsgebäude Vorst, Sitzungszimmer, I. Etage, Raum 14. Auf der Tagesordnung steht ein Bürgerantrag nach § 24 GO NRW, der das geplante Baugebiet an der Feldstraße betrifft, das rund 8 Hektar umfasst. Die Bürger*innen haben unter anderem Sorge vor einer zu massiven Bebauung und der damit verbundenen Versiegelung von Grünflächen. Dabei spielen Aspekte wie Bauhöhe, Verkehrsaufkommen, Kitaplätze und die allgemeine Infrastruktur eine Rolle. Diesen Bürgerantrag soll die Politik beraten.

  • TönisVorster Ferienspaß wieder ein Erfolg

    Zootiere füttern dürfen, Zaubertrank herstellen – oder nach Herzenslust frei Spielen: Der diesjährige Tönisvorster Ferienspaß für Kinder von 6 bis 12 Jahren hatte wieder jede Menge ganz unterschiedlicher Angebote für Kinder im Gepäck. “Stofftaschen bedrucken oder aber Schreibmäppchen gestalten, waren in diesem Sommer besonders gefragt”, berichtet Melina Wienands vom Leitungsteam des TönisVorster Ferienspaßes.

  • Verkehrsbeeinträchtigungen im Bereich Bremmental und Hasenheide

    Von Donnerstag, 28. August, bis voraussichtlich Freitag, 31. Oktober 2025 müssen Anwohner*innen der Straßen Bremmental und Hasenheide mit Verkehrsbeeinträchtigungen rechnen. Grund hierfür sind notwendige Tiefbauarbeiten, die abschnittsweise durchgeführt werden.

So erreichen Sie uns