Vielfaltsausschuss tagt am 5. Februar 2025

Veröffentlicht am:

Im kommenden Vielfaltsausschuss (Ausschuss für Vielfalt, Jugend, Senioren, Gesundheit, Soziales und frühkindliche Bildung) am Mittwoch, 5. Februar 2025 geht es unter anderem um die Bedarfsplanung des Kreises Viersen für die Stadt Tönisvorst bei der Kinderbetreuung 2025. Gemäß dem Bedarfsplan wird der Rechtsanspruch für Kinder ab drei Jahren in der Stadt Tönisvorst 2025/2026 erfüllt. In den folgenden Kindergartenjahren wird es durch ausgewiesene Neubaugebiete allerdings zu einem erheblichen Mehrbedarf an Betreuungsplätzen kommen. 

„Alten Pfarrhaus“ in St. Tönis und Sternstraße

Der prognostizierte Bedarf macht einen weiteren Ausbau der Betreuungskapazitäten dringend erforderlich. Die Verwaltung wird dem Ausschuss die Einrichtung einer KiTa mit drei Gruppen (60 Plätze) ab dem Kindergartenjahr 2026/27 im „Alten Pfarrhaus“ in St. Tönis vorschlagen, um ausreichend Plätze für das Kindergartenjahr 2026/2027 anbieten zu können. Für den weiteren Ausbau soll eine weitere Einrichtung an der Sternstraße planungsrechtlich vorbereitet werden.

Netzwerkaktivitäten Gesunde Kommune

Auf der Tagesordnung des Vielfaltsausschusses steht zudem der Punkt „Aktueller Sachstand der Netzwerkaktivitäten Gesunde Kommune Kreis Viersen in Tönisvorst“. Der öffentliche Teil der Sitzung beginnt um 18 Uhr, Ratssaal St.Tönis, Hochstraße 20a, 1. Etage. Bild- und Tonaufnahmen sind vor dem Persönlichkeitsrecht der Anwesenden nicht möglich. Wer selber in die Vorlagen des Ausschusses schauen möchte: Die sind öffentlich im Netz zugänglich unter Sitzungstermin - Ratsinformationssystem.

Text: (cp)

Weitere Meldungen

  • Planungsausschuss tagt im Verwaltungsgebäude Vorst

    Der Ausschuss für Stadtplanung, Regionalplanung und Infrastruktur tagt am 4. September 2025, im Verwaltungsgebäude Vorst, Sitzungszimmer, I. Etage, Raum 14. Auf der Tagesordnung steht ein Bürgerantrag nach § 24 GO NRW, der das geplante Baugebiet an der Feldstraße betrifft, das rund 8 Hektar umfasst. Die Bürger*innen haben unter anderem Sorge vor einer zu massiven Bebauung und der damit verbundenen Versiegelung von Grünflächen. Dabei spielen Aspekte wie Bauhöhe, Verkehrsaufkommen, Kitaplätze und die allgemeine Infrastruktur eine Rolle. Diesen Bürgerantrag soll die Politik beraten.

  • TönisVorster Ferienspaß wieder ein Erfolg

    Zootiere füttern dürfen, Zaubertrank herstellen – oder nach Herzenslust frei Spielen: Der diesjährige Tönisvorster Ferienspaß für Kinder von 6 bis 12 Jahren hatte wieder jede Menge ganz unterschiedlicher Angebote für Kinder im Gepäck. “Stofftaschen bedrucken oder aber Schreibmäppchen gestalten, waren in diesem Sommer besonders gefragt”, berichtet Melina Wienands vom Leitungsteam des TönisVorster Ferienspaßes.

  • Verkehrsbeeinträchtigungen im Bereich Bremmental und Hasenheide

    Von Donnerstag, 28. August, bis voraussichtlich Freitag, 31. Oktober 2025 müssen Anwohner*innen der Straßen Bremmental und Hasenheide mit Verkehrsbeeinträchtigungen rechnen. Grund hierfür sind notwendige Tiefbauarbeiten, die abschnittsweise durchgeführt werden.

So erreichen Sie uns