Neuigkeiten
-
Apfelkönigin für 2024 bis 2026 gesucht
Annica I, Sonja I, Melanie I und Jacqueline I: Vier Apfelköniginnen haben die Stadt Tönisvorst bereits repräsentiert. Jetzt sucht die Stadt Tönisvorst eine neue Apfelkönigin für die Amtszeit von 2024 bis 2026. Aufgaben dieser Regentin? Botschafterin sein. Dazu gehört unter anderem, Kindern in Kindertagesstätten oder aber auch anderen Einrichtungen die Bedeutung des Apfels für Mensch wie Umwelt nahe zu bringen.
-
Young Masters Cup: Grundschulen nehmen teil
Sie sind bunt, hochwertig und vor allem stiften sie Identifikation: Die Trikots für die Grundschüler*innen der GGS Corneliusstraße, GGS Hülser Straße und der Katholischen Grundschule Tönisvorst. Alle drei Grundschulen nehmen am Young Masters Cup vom 28. bis 30. Juni 2024 zugunsten von UNICEF teil: Einem dreitägigen Fußballturnier der Grundschulen in St. Hubert, das seit über 30 Jahren vom FC St. Hubert e. V. ausgerichtet wird.
-
Stadtbücherei: Sommeröffnungszeiten ab 8. Juli 2024
Mit Beginn der Schulferien verlegt die Stadtbücherei Tönisvorst ihre Öffnungszeiten in den Vormittagsbereich: So kann die persönliche Buchauswahl entspannt und ohne die - insbesondere im Bereich des Glasdachs – womöglich starke Hitzeentwicklung getroffen werden.
-
Komplettsanierung: Spielplatz Berliner Straße
Die wurden von den Kindern der Kita Panama im Sturm erobert: Die neuen Spiel- und Fitnessgeräte auf dem Spielplatz an der Berliner Straße. Seit Ende Mai ist der insgesamt 12.000 Quadratmeter große Spielplatz nach einer Komplettsanierung für die Öffentlichkeit freigegeben. Dort stehen jetzt eine quietschgrüne Seilkletteranlage, Calisthenics-Geräte und neue Fußballtore – neben der Hügellandschaft für BMX-Räder im Sommer und Schlitten bei Schnee.
-
Verlegung einer Haltestelle Thema im S-O-V
Um die Verlegung einer Haltestelle an der Vorster Straße / Tempelsweg sowie die Verkehrssicherheit im Bereich der künftigen Kindertagesstätte im Bereich „Am Neuenhaushof“ geht es unter anderem im kommenden Ausschuss für Sicherheit, Ordnung und Verkehr.
-
Rat tagt am Mittwoch, 19. Juni 2024
Die Satzung zur Übermittagsbetreuung an Grund- und weiterführenden Schulen sowie der Informationsfluss zum Campus-Projekt stehen unter anderem auf der Tagesordnung des kommenden Rates am Mittwoch, 19. Juni 2024. Der tagt ab 18 Uhr, Rathaus St. Tönis, Sitzungssaal, I. Etage, Hochstraße 20a.
-
Container für die Gesamtschule geplant
Um Schulgebäude geht es im Wesentlichen im nächsten Ausschuss für Bauen, Gebäude und Liegenschaften (BaGeLi) am morgigen Mittwoch, 12. Juni 2024. So gibt es einen Sachstand zur Schulerweiterung der GGS Corneliusstraße 200 sowie zur Errichtung zweier zusätzlicher Unterrichtsräume für die Rupert-Neudeck-Gesamtschule als Containeranlage.
-
Betriebsausflug am Freitag, 14. Juni 2024
Trotz Betriebsausflug regulär geöffnet: Die Stadtbücherei Tönisvorst, Hochstraße 20a, am Freitag, 14. Juni 2024, von 13 bis 18 Uhr. Alle übrigen Verwaltungsstellen inklusive Jugendfreizeiteinrichtungen sowie Kindertagesstätten haben an diesem Tag geschlossen.
-
Wilhelmplatz in den Farben des Regenbogens
Die Stadt Tönisvorst und die SWK setzen auf Vielfalt und stehen für Weltoffenheit. Anlässlich des Diversity-Tages am Dienstag, 28. Mai, wurde jetzt eine Haltestelle der Straßenbahnlinie 041 am Endhaltepunkt „Wilhelmplatz“ farblich neugestaltet. Dach und Sitzgelegenheiten erstrahlen nun in den Regenbogen-Farben.
-
Ärztescout berichtet im Ausschuss
Wie sieht die (haus-)ärztliche Versorgung in Tönisvorst aus? Und wie sind die rechtlichen Rahmenbedingungen und Fördervoraussetzungen des Hausarztaktionsprogramms des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW?
Darüber wird ein Ärztescout des Kreises Viersen in der kommenden Sitzung des Ausschusses für Vielfalt, Jugend, Senioren, Gesundheit, Soziales und frühkindliche Bildung (ViJuSeGeSoBi) am Mittwoch 5. Juni 2024, berichten.